Bauplatzvergabe: Sassenburg will Punktesystem einführen

von Sandra Zecchino


Nur wer genug Punkte hat, soll zukünftig in Sassenburg bei der Gemeinde Baugrund erwerben dürfen. Symbolbild: Pixabay
Nur wer genug Punkte hat, soll zukünftig in Sassenburg bei der Gemeinde Baugrund erwerben dürfen. Symbolbild: Pixabay | Foto: Pixabay

Sassenburg. Ein Grundstück für ein Eigenheim zu bekommen, ist nicht immer einfach. Um die Vergabe von Wohngebieten, die sich im Eigentum der Gemeinde befinden, transparenter zu gestalten, diskutiert der Bau- und Umweltausschuss am 10. August Richtlinien.


Die Vergabe soll auf einem Punktesystem basieren. Die Grundstücke gehen an die Bewerber mit den meisten Punkten, wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind.

Voraussetzungen



  • Der Hauptwohnsitz oder der Hauptberuf muss seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen im Gemeindegebiet sein.

  • Der Bewerber muss das künftige Eigenheim selbst bewohnen.

  • Die Einkommensgrenze von 90.000 Euro darf in den letzten drei Jahren nicht überschritten worden sein.

  • Es darf kein Vermögen oberhalb einer Grenze von 145.000 Euro vorhanden sein.


Wofür gibt es Punkte?



  • 3 Punkte für Sassenburger

  • 1 Punkt pro 10.000 Euro unterhalb der Einkommensgrenze

  • 1 Punkt pro 20.000 Euro unterhalb der Vermögensgrenze

  • 1 Punkt pro Person mit einer Behinderung

  • 1 Punkt pro pflegebedürftiger Person

  • 2 Punkte pro Kind

  • 1 Punkt für fünf Jahre ehrenamtliche Arbeit

  • 2 Punkte für zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit


Nach den Beratungen des Bau- und Umweltausschusses entscheidet der Verwaltungsausschuss abschließend über die Einführung der Vergaberichtlinie.