Büchertauschregal im GWG-Treff-PUNKT 53 aufgestellt

Das Regal ist zu den Öffnungszeiten für jedermann zugänglich.

Andreas Otto, GWG-Geschäftsführer und Tanja Hofmann, GWG-Sozialmanagement vor dem Büchertauschregal.
Andreas Otto, GWG-Geschäftsführer und Tanja Hofmann, GWG-Sozialmanagement vor dem Büchertauschregal. | Foto: GWG

Gifhorn. Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG (GWG) hat in einer ihrer Servicestellen, im Vorraum des GWG-Treff-PUNKT 53, Dannenbütteler Weg 53, ein sogenanntes Büchertauschregal aufgestellt. Das berichtet die GWG in einer Pressemeldung.


Das Prinzip ist simpel: Das Regal ist zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, Montag und Donnerstag: 14 bis 16 Uhr, Dienstag: 14 bis 17 Uhr) .für jedermann zugänglich. Wer mag, nimmt sich ein bis maximal drei Bücher heraus, wer mag, stellt welche hinein. Kostenlos und unverbindlich ist das Ganze, und frei von Formalitäten: Es gibt keine Mitgliedschaft, keine Beiträge, keine Leihfristen. Alle profitieren voneinander.

Ein paar Regeln gibt es doch


Wichtig sei, dass das Regal ordentlich ist, stetig neue Bücher hinzukommen und die Bücher in einem lesbaren Zustand sind. Darauf achtet GWG-Mitarbeiterin Tanja Hofmann: „Ein paar Regeln sollen eingehalten werden, das ist aber keine große Sache. Stark zerlesene, dreckige oder unvollständige Bücher dürfen nicht abgestellt werden. Ebenfalls nehmen wir auch keine pornografischen, politischen oder religiösen Schriften. Die sortieren wir aus“, erläutert sie.


Geschäftsführer Andreas Otto hofft, dass die Idee bei den GWG-Mieterinnen und -Mietern Anklang findet: „Ich freue mich auf einen regen Austausch am GWG-Bücherregal frei nach dem Motto Wer gibt, der bekommt auch zurück.“