Gifhorn. Bibliotheken aller Art öffnen bundesweit am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, ihr vielfältiges Angebot zu entdecken. Auch die Gifhorner Stadtbücherei beteiligt sich, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Gifhorn hervorgeht.
Bekannte Gifhorner Autorinnen und Autoren werden an diesem Abend in der Stadtbücherei aus ihren Werken lesen und für den musikalischen Rahmen sorgt ein Ensemble der Kreismusikschule. In den Pausen ist Zeit für Getränke, Essbares, Gespräche und einen Rundgang durch die Bücherei. Auch das Ausleihen von Medien sei möglich.
Abwechslungsreicher Abend bei freiem Eintritt
Die Nacht beginnt um 17:45 Uhr mit Lesungen für Kinder und geht ab 19.30 Uhr in Lesungen für Erwachsene über. Die Lesungen können auch einzeln besucht werden, der Eintritt ist kostenlos.
Die Lesungen im Überblick
• 18 Uhr Stella Posorski liest aus "Das Geheimnis des Quafras" (Kinderbücherei)
• 18.45 Uhr Elena Delliponti liest aus "Akiko ist die Beste" (Kinderbücherei)
• 19.30 Uhr Theodoros Iatridis liest aus "Wenn der Zauber Einlass fordert" (Romanbereich)
• 20.30 Uhr Petra Martin liest aus "Wir können auch böse" (Krimiraum)
• 21.30 Uhr Peter Futterschneider liest aus "Schwere Zeiten – Bekenntnisse einer Waage" (Romanbereich)
• 22.30 Uhr Thorsten Behrens liest aus "Das Lied der Mühlen" (Romanbereich)