Gamsen. Im Rahmen der ersten Veröffentlichung der Bebauungspläne Nr. 1 „Ahnwende III“ und Nr. 4 „Neubokeler Straße“
mit den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften gaben Bewohner Anregungen und Hinweise, die zu einer Überarbeitung der Planung geführt haben. Das geht aus einer Presseinformation der Stadt Gifhorn hervor.
Im Kern geht es darum, in den Bereichen „Ahnwende“ und „Neubokeler Straße“ eine Nachverdichtung auf den bebauten Grundstücken zu ermöglichen. Im Mittelpunkt der Überarbeitung steht die Leitlinie, dass der Charakter der einzelnen Quartiere auch bei einer Nachverdichtung erhalten bleiben soll. Dem wird dadurch Rechnung getragen, dass einige Planungsinhalte aus dem ursprünglichen Bebauungsplan erhalten bleiben. So sind unter underem in Zukunft nur Einzelhäuser mit 2 Wohnungen zulässig, die Dachform der geneigten Dächer bleibt erhalten und auch die vorgegeben Geschossigkeit ändert sich nicht. Zum Erhalt des Gartencharakters wurden in die neue Planung Bereiche eingefügt, die nicht überbaut werden dürfen.
Ergebnisse gehen in den Ortsrat
Die Ergebnisse der überarbeiteten Planungen werden zunächst in der nächsten Ortsratssitzung Gamsen am 19. August vorgestellt und beraten. Danach erfolgt dazu eine Beratung in der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses am 09.09.2025, so dass voraussichtlich im Oktober die erneute Veröffentlichung der Planungen durchgeführt werden kann. Dann können sich die Bürgerinnen und Bürger die geänderten Planungen in Ruhe ansehen. In diesem Zusammenhang ist auch wieder eine Bürgerinformationsveranstaltung in Gamsen geplant.