Byl: Exxon Mobil muss Leitungen komplett erneuern oder Förderung beenden

In Hankensbüttel sei es erneut zu Nassöl-Leckagen aus Leitungen von Exxon Mobil gekommen. Grünen-Landtagsabgeordnete Imke Byl bezieht Stellung.

Grünen-Landtagsabgeordnete Imke Byl.
Grünen-Landtagsabgeordnete Imke Byl. | Foto: Archiv

Hankensbüttel. Aus der gleichen Leitung, bei der es bereits im August letzten Jahres zu zwei Leckagen gekommen sei, seien nun wieder etwa 300 Liter Nassöl in die Umwelt gelangt. Die Leitung sei nach Angaben des Landesbergamtes seit den Leckagen im August außer Betrieb. Das Nassöl sei den Angaben zufolge bei vorbereitenden Arbeiten zur Überprüfung der Dichtigkeit der Leitung ausgetreten. Die Grünen-Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin Imke Byl nimmt Stellung in einer Pressemitteilung.


„Wie oft sollen wir noch die Meldung erhalten, dass es einen weiteren Öl- oder Lagerstättenwasserunfall gab und eine Leitung undicht ist? Der aktuelle Zustand vieler Leitungen gerade von Exxon Mobil ist nicht mehr tragbar. Die in unserer Region tätigen Erdölkonzerne müssen alte Leitungen endlich konsequent auswechseln, ein ‚weiter so wie bisher‘ ist nicht vermittelbar. Dass diese betreffende Leitung ihren Zenit deutlich überschritten hat, haben die Leckagen im August und der jetzige Vorfall doch klar bewiesen. Dazu darf es aber gar nicht erst kommen – die Leitungen müssen ertüchtigt und erneuert werden, bevor es zu Leckagen kommt.“