Christopher Street Day in Gifhorn: Jetzt noch vielfältiger

Der zweite CSD Gifhorn soll die Stadt auch in diesem Jahr in ein buntes Mekka der Vielfalt verwandeln.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Gifhorn. Ein besonders buntes Straßenfest steht an: Nachdem im letzten Jahr der erste CSD in Gifhorn ein großer Erfolg war, will das Queere Netzwerk Gifhorn auch in diesem Jahr wieder die Vielfalt in Gifhorn und der Region feiern. Am 13. Juli findet der zweite Christopher Street Day in Gifhorn statt. Dies teilt das Queere Netzwerk mit.



"Dieses Jahr erhöhen wir das Angebot und bieten neben der CSD-Demonstration auch ein buntes Straßenfest direkt im Anschluss an", künden die Veranstalter an. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr und endet voraussichtlich gegen 15 Uhr auf dem Platz beim Ceka
Brunnen.


Bühnenprogramm


Passend zu dem bunten Straßenfest gibt es in diesem Jahr einige Acts, die live auf der Bühne performen. Ab 16 Uhr legt die gebürtige Gifhorner DJ Drag Queen „UffQueen“ eine ganze Bandbreite an Genres wie Disco, House, Pop und 90s Eurodance auf.

Ab 17:15 Uhr bringt der Braunschweiger Newcomer DJ „Luca MaHoNe“ seinen Queer-Pop Party Mix auf den CSD.

Um 18:15 Uhr werden die „Queermonics Braunschweig“ begrüßt. Dabei handelt es sich um den ersten und einzigen queeren Chor Braunschweigs, der unter dem Motto „It’s gonna be gay“ die Liebe zur Musik mit queeren Themen vereint.

Daraufhin folgt mit dem Singer-Songwriter „Tom Goss“ ein internationaler Star, der bereits auf MTVs „LogoTV“ zu hören war und zudem von der „The Washington Blade“ den Titel „Best Gay Musician“ verliehen bekommen hat.

Den krönenden Abschluss des Bühnenprogramms soll die Punkrock Band „Final Impact“ liefern, die spätestens seit ihrem 2015 veröffentlichten Debütalbum „Turn The Page“ kaum noch aus der Gifhorner Musikszene wegzudenken sei, so die Veranstalter.

Einzelne Veranstaltungen in der Pride Week


Der CSD mit dem Bühnenprogramm finden an einem einzigen Tag statt. Doch queer sein beschränkt sich nicht nur auf einen einzelnen Tag. Daher soll dem Thema eine ganze Woche mit der „Pride Week“ gewidmet werden.

Am 13. Juli beginnt sie mit dem bunten Straßenfest und der Bühnenshow. Am 14. Juli um 18 Uhr laden queere Künstler ins Spektrum ein zu einem Poetry Slam.

Ein paar Tage später, am 17. Juli wird um 18 Uhr im Kinocenter Gifhorn der Film „Pride“ gezeigt.

"Unsere Forderungen beim CSD sind nicht nur etwas, um auf der Demo darauf hinzuweisen, sondern diese auch direkt an die Politik zu bringen", so das Queere Netzwerk Gifhorn. Dazu bringen die Veranstalter am 18. Juli um 17 Uhr Kommunalpolitiker, Interessierte und queere Menschen zusammen um über queere Forderungen zu diskutieren.

Zusammen mit der Buchhandlung Nolte wird in den Räumlichkeiten der Buchhandlung am 19. Juli um 19 Uhr eine Lesung mit dem Autor Benno Gammerl, der in seinem Werk über das queere Leben in Deutschland vom Kaiserreich bis heute referiert, veranstaltet.

Den Abschluss findet die Pride Week mit einer großen After Show Party am 20. Juli ab 22 Uhr im BSK Event Saal. Tickets können zuvor über die Internetseite des Queeren Netzwerks Gifhorn erworben werden.

Link zur Veranstaltung: https://www.queeres-netzwerk-gf.de/csd-gifhorn/


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Veranstaltungen LGBTQ