Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn startet in das Projekt „Demokratie leben!“ und lädt in einer Pressemitteilung alle Interessierten zur öffentlichen Informationsveranstaltung ein.
Das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt „Demokratie leben!“ verfolgt das Ziel, demokratische Strukturen zu stärken, Vielfalt zu fördern und Präventionsarbeit gegen politischen Extremismus zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere engagierte Menschen vor Ort gestärkt, zivilgesellschaftliche Initiativen sichtbarer gemacht und neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung geschaffen werden. Katharina Hoffmann, die den Projektaufbau im Landkreis Gifhorn koordiniert, gibt bei der Veranstaltung einen Überblick über die Bestandteile des Projekts, Fördermöglichkeiten und erläutert das weitere Vorgehen.
An diese Personen richtet sich die Veranstaltung
Ein weiterer Schwerpunkt des Abends liegt auf der Situations- und Ressourcenanalyse, die aktuell vom IBIS-Institut durchgeführt wird. Sie bildet die Grundlage für die inhaltliche Ausrichtung des Projekts vor Ort. Frank Jessen vom IBIS-Institut gibt Einblicke in das methodische Vorgehen der Analyse und erläutert, wie vorhandene Strukturen, Bedarfe und Herausforderungen im Landkreis systematisch erfasst werden. Die Veranstaltung richtet sich an Bürger, Vereine, Initiativen, kommunale Einrichtungen, Bildungsträger und alle, die sich für ein demokratisches Miteinander engagieren möchten.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 6. November 2025, um 18 Uhr im Rittersaal des Schlosses Gifhorn statt.