Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn rechnet damit, in diesem Jahr rund 350 Ehrenamtskarten auszuhändigen. So viele Anträge sind bislang bereits eingegangen. Damit hat sich die Zahl der eingegangenen Anträge im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landkreises Gifhorn hervor.
Deshalb wird der Landkreis 2018 zu insgesamt drei Verleihungsveranstaltungen einladen. Am gestrigen Dienstagabendverlieh Landrat Dr. Ebel die Ehrenamtskarte an 52 freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rittersaal des Schlosses Gifhorn. Zwei weitere Verleihungen sind für August und Oktober 2018 geplant.
Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich eine hohe Nachfrage nach der Ehrenamtskarte ab und der Landkreis Gifhorn bot bereits zwei Verleihungsveranstaltungen an. Seit der Einführung der Landesinitiative im Jahr 2009 wurden bis Ende 2017 insgesamt 255 aktive Ehrenamtliche aus dem Landkreis Gifhorn mit der Niedersächsischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Allein in diesem Jahr sind bisher weitere 350 Anträge eingegangen, das sind mehr, als in den gesamten acht Jahren seit der Einführung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass wir durch die neu geschaffenen Strukturen für das Ehrenamt im Landkreis Gifhorn erfolgreich zur Förderung der öffentlichen Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern beitragen können“, unterstreicht Landrat Dr. Andreas Ebel. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Niedersächsische Ehrenamtskarte als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement persönlich auszuhändigen“, ergänzt der Landrat.
Attraktive Vergünstigungen
Die Karteninhaberinnen und -inhaber genießen in ganz Niedersachsen und Bremen viele attraktive Vergünstigungen bei öffentlichen und privaten Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen. Um allen ehrenamtlich Engagierten und Unternehmen und Betrieben des Landkreises zu zeigen, dass ihr Engagement wertgeschätzt wird, hat der Landrat vor Kurzem 300 regionale Unternehmen angeschrieben, um sie als Kooperationspartner für die Ehrenamtskarte zu gewinnen. „Als Partner werden die Unternehmen in dem Flyer zur Ehrenamtskarte sowie auf der Homepage des Freiwilligenservers der niedersächsischen Landesregierung unter www.freiwilligenserver.de und auch auf der Homepage des Landkreises Gifhorn aufgeführt“, umschreibt Dr. Andreas Ebel die Vorteile für die Unternehmen. „Ziel ist es dabei, gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft ein positives Zeichen zu setzen und auf die vielen Freiwilligen und ihre verdienstvolle Arbeit für das Gemeinwohl aufmerksam zu machen“, unterstreicht der Landrat.
Nähere Informationen zur Ehrenamtskarte gibt es bei der Koordinatorin zur Stärkung des Ehrenamtes, Sevdeal Erkan-Cours, unter Telefon 05371 82-783 oder per E-Mail an sevdeal.erkan-cours@gifhorn.de.