Gifhorn. Am 25. März wurden viele Sportlerinnen und Sportler für Ihre Leistung in 2016 beim Sportabzeichen vom KSB Gifhorn geehrt.
Es waren zirka 130 Personen im Deutschen Haus zur Ehrung anwesend. Werner Riedel begrüßte alle ganz herzlich zur „Olympiade des kleinen Mannes“. 2016 haben zirka 3.700 Sportlerinnen und Sportler im Landkreis Gifhorn ihr Sportabzeichen abgelegt. Darunter zirka 3.000 Kinder und Jugendliche und 700 Erwachsene.
Geehrt wurden die besten Vereine im KSB Gifhorn, sowie Familien, Mannschaften und Einzelsportler für ihre herausragenden Leistungen.
Das 20. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Dr. Stefan Brosig, Hankensbüttel
- Volkmar Sgonina, Sassenburg
- Rainhard Dalibor, Wittingen
- Ursula Gründemann, Wahrenholz
- Gabi Baumgärtel, Meine
- Hans-Dieter Kurth, Calberlah
- Siegmar Liebig, Gifhorn
Das 25. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Albrecht Igogeit, Gifhorn
- Jörg Drangmeister, Ummern
- Manfred Kietzmann, Calberlah
- Hannelore Sattler, Ehra-Lessien
- Petra Wojtczyk, Gifhorn
- Brigitte Böge, Gifhorn
- Heinz- Joachim Probst, Müden/Aller
Das 30. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Marie-Luise Weber, Müden/Aller
- Wolfgang Gabler, Gifhorn
- Rosemarie Brosig, Hankensbüttel
- Lars Bischoff, Gifhorn
- Wolfgang Plath, Gifhorn
- Helmut Köhler, Wittingen
Das 35. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Horst Popanda, Gifhorn
- Günter Schmidt, Gifhorn
- Traute Miersch, Rühen
- Ingo Knop, Wittingen
Das 40. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Arnold Strauß, Isenbüttel
- Wolfgang Simon, Meine
- Elisabeth Gaus, Müden/Aller
Das 50. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben:
- Margrit Meyer, Wittingen
- Peter-Jürgen Schulz, Gifhorn
Es haben insgesamt 94 Familien an dem Wettbewerb in 2016 teilgenommen. Die 3 besten Vereine sind:
Platz 1: TV Concordia Wahrenholz
Platz 2: TSV Fortuna Bergfeld
Platz 3: TSV Meine
Es wurden insgesamt 34 Mannschaften in 2016 für den Sportabzeichenwettbewerb gemeldet.
Ehrungsveranstaltung Sportabzeichen in Gifhorn
Die Sportler wurden geehrt. Foto: Kreissportbund Gifhorn | Foto: Kreissportbund