Gifhorn. Jeder Jahresbeginn verspricht einen Neuanfang und hält Überraschungen bereit. Manches geht weiter wie gewohnt, manches ändert sich ganz plötzlich. Das Neujahrskonzert des Gifhorner Kulturvereins gehört zu den Dingen, die sich nicht ändern, die zur Tradition geworden sind. Über die kommende Veranstaltung berichtet der Kulturverein Gifhorn e.V. in einer Pressemeldung.
Das Motto des Abends am 1. Januar 2026 lautet „Auf Los geht’s los“. Der Titel bezieht sich auf das Theaterfest des Braunschweiger Staatstheaters am 14. September 2025. Die Besucher konnten ihr „Wunsch-Los“ für das Neujahrskonzert des Staatsorchesters in eine Lostrommel werfen.
Bunter Strauß an Melodien
Das Publikum darf gespannt auf das Programm sein und sich auf einen bunten Strauß an Melodien freuen. Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Srba Dinić wird das Staatsorchester Werke von Johann Strauß, Albert Lortzing, Bedřich Smetana, Max Reger und anderen Komponisten spielen. Die Sängerin und Schauspielerin Lea Sophie Salfeld wird den Abend moderieren.
Für den Kulturverein hat das Neujahrskonzert eine besondere Bedeutung. „Wir freuen uns jedes Jahr, diese Tradition gemeinsam mit dem Staatsorchester Braunschweig fortsetzen zu können und unserem Publikum einen inspirierenden musikalischen Auftakt zu bieten“, sagen Johanna Gabrisch, Dr. Klaus Meister und Andreas Wassmer vom Kulturverein Gifhorn. „Gerade zu Beginn eines neuen Jahres schafft Musik auch zwischenmenschliche Verbindungen. Das macht Hoffnung und bringt Schwung für die Herausforderungen der kommenden Zeit.“
Hier gibt es Karten
Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Januar, um 20 Uhr im Theatersaal der Stadthalle Gifhorn statt. Tickets sind ab 37,50 Euro (inklusive Gebühren in der Vorverkaufsstelle, Steinweg 3 in Gifhorn, Telefon 05371/813924 (Montag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr), info@kulturverein-gifhorn.de, online und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

