Gifhorn. Der Landkreis beteiligt sich am kommenden Freitag erstmals an der Earth Night, um im Rahmen der Aktion ein Zeichen gegen zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. Darüber informiert er in einer Pressemitteilung.
Ab Einbruch der Dunkelheit – spätestens ab 22 Uhr – werde an den Kreishäusern I bis IV das Licht ausgeschaltet. Im Einzelnen handele es sich um die Kreishäuser I und II am Schlossplatz 1 in Gifhorn, das Kreishaus III (ehemaliges Sparkassengebäude) am Schlossplatz 3 (technisch bedingt und aus Sicherheitsgründen lasse sich die Beleuchtung an diesem Gebäude allerdings nicht gänzlich ausschalten) und das Kreishaus IV/Langer Jammer im Steinweg 1. Im Unterschied zur Earth Hour, bei der jedes Jahr an einem Märzabend für eine Stunde das Licht abgeschaltet wird, gehe es bei der Earth Night darum, ab Einbruch der Dunkelheit für eine ganze Nacht lang das Licht abzuschalten oder zumindest deutlich zu reduzieren. Denn die Menschen erhellen mit ihrem Licht die Nächte auf dem Planeten, was in vielerlei Hinsicht Umwelt, Mensch und Natur schadet.
Jeder kann mitmachen
Dominik Meyer zu Schlochtern, Erster Kreisrat des Landkreises Gifhorn, betont: „Mit der Teilnahme an der Earth Night sendet der Landkreis Gifhorn ein wichtiges Signal, dass wir alle etwas tun können, um verantwortungsvoller mit der Ressource Licht umzugehen und so die Lichtverschmutzung merklich zu reduzieren. Ich ermutige auch alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Gifhorn, sich an der Aktion zu beteiligen. Jeder kann ein Zeichen setzen.“ Privatpersonen sind ebenso aufgerufen, sich an der Earth Night zu beteiligen und zu Hause das Licht auszuschalten. Wer mitmachen möchte, findet hier Informationen dazu.
Das ist die Earth Night
Die Earth Night wurde im Sommer 2020 ins Leben gerufen und hatte am 17. September 2020 Premiere. Die Aktion ist eine Initiative von „Paten der Nacht“ – einer in Deutschland ansässigen, gemeinnützigen Organisation, die sich in Deutschland und Österreich für den Schutz der Nacht und die Eindämmung der Lichtverschmutzung durch Aufklärungsarbeit einsetzt. Unterstützt werden die Paten der Nacht durch mittlerweile fast 100 offizielle Unterstützer, die die Organisation für die Aktion gewinnen konnte.