Landkreis Gifhorn. Hohe Besucherzahlen in Parkanlagen und das Arbeiten im eigenen Garten zeigen, wie wichtig das erholsame Grün besonders in Corona-Zeiten ist. Ausflugsziele in der Nähe erhalten einen ganz neuen Stellenwert. Auch die Aktion „Offene Gärten“ kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Nachdem die Gärten im vergangenen Jahr Corona bedingt nicht geöffnet wurden, hat der Kreisverband der Landfrauenvereine Gifhorn beschlossen, die Aktion „Offene Gärten“ im Jahr 2021 durchzuführen, beziehungsweise zu organisieren – alles selbstverständlich vorbehaltlich der aktuell gültigen Corona-Bestimmungen. Das teilt der Kreisverband in einer Pressemitteilung mit.
Gesucht werden Gartenbesitzer, die ihren Garten an Wochenenden in den Monaten Mai bis Oktober der Öffentlichkeit vorstellen möchten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um kleine oder große, um formale oder naturnahe Gärten handelt. Bis 31. Januar 2021 werden Anmeldungen entgegengenommen. Wer als Garten-Gastgeber verbindlich zusagt, wird in den Flyer 2021 aufgenommen.
Nähere Auskünfte erhalten Interessenten im Internet über die Homepage www.kreislandfrauen-gifhorn.de. Anmeldungen sind möglich per Online-Formular und PDF-Formular. Das PDF-Anmeldeformular kann per Post, Fax oder E-Mail zugeschickt werden.
Ansprechpartnerin: Hanna Meyer
Telefon: 05833-7683 oder Fax: 05833-970 510
E-Mail: meyer.hanna@gmx.de.
Anschrift: Hanna Meyer, Hauptstraße 37, 38474 Tülau.
Gastgeber für die Aktion „Offene Gärten“ gesucht
Bis 31. Januar 2021 werden Anmeldungen entgegengenommen.
Es bleibt zu hoffen, dass solche Bilder bald wieder möglich sind. | Foto: KreislandFrauenverband Gifhorn