Gifhorn. Eine 63-jährige Frau aus Gifhorn ist Anfang der Woche auf einen Betrüger hereingefallen, der sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgab. Der Anruf, der gegen Mittag auf ihrem Mobiltelefon einging, kostete sie 700 Euro, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.
Der Anrufer behauptete, es gäbe ein Sicherheitsproblem mit ihrem Konto, da sich ein fremdes Gerät Zugriff verschafft habe. Er klang professionell und drängte die Frau, sofort zu handeln. Sie erhielt eine SMS mit einem Link und einem Code, denen sie folgte. Nach der Bestätigung durch den Anrufer endete das Gespräch.
Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Kurz darauf bemerkte die Frau, dass 700 Euro von ihrem Konto abgebucht worden waren, als sie mit ihrem Mann sprach und den Kontostand überprüfte. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei warnt davor, dass es derzeit vermehrt zu solchen Betrugsfällen kommt, bei denen sich Täter als Bank- oder Behördenmitarbeiter ausgeben. Sie rät, bei Zweifeln das Telefonat zu beenden und selbstständig die Bank zu kontaktieren. Persönliche Daten wie TAN-Nummern oder PIN sollten niemals am Telefon weitergegeben werden.