Gifhorn. Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft EG (GWG) plant den Ausbau der Mulitmedia-Versorgung in ihren Wohnungen. Damit möchte sie ihren Bestand technisch zukunftsfähig gestalten.
Fernseher oder Tablet, YouTube oder Tagesschau – die Mediennutzung hat sich in den letzten Jahren aufgrund neuer technischer Möglichkeiten und veränderter Nutzungswünsche deutlich gewandelt. Die Vielfalt der TV- Angebote, der Zugang zu schnellem und kostengünstigem Internet als auch die Telefonie nehmen bei der GWG und ihren Kunden einen immer wichtigeren Stellenwert ein.
„Die Qualität und der Standard der multimedialen Wohnungsausstattung liegen uns besonders am Herzen und begründen einen der vielen Alleinstellungsmerkmale unseres gesamten Wohnungsangebotes“, erklärt Andreas Otto, geschäftsführender GWG-Vorstand. „Die GWG wird bis zum Ende des Jahres 2017 ihren gesamten Wohnungsbestand durch ihren Vertragspartner Vodafone Kabel Deutschland modernisieren lassen und das Multimedia-Angebot umfassend erweitern.“
Erweitertes Leistungsangebot
Die erfreuliche Nachricht für die Mieter der GWG ist, dass bei einem erweiterten Leistungsangebot die Betriebskosten für die Breitbandkabelversorgungbereits ab dem 1. Januar dieses Jahres sinken. Neben der Lieferung eines umfangreichen Fernseh- und Radioangebotes erhält jeder Haushalt Zugang zu bis zu zwei kostenfreien Fremdsprachenpaketen. Darüber hinaus erhalten die Mieter auf Anforderung einen kostenfreien Basis-Internetanschluss inklusive Kabelmodem. Auf Wunsch können die turboschnellen Breitband-Anschlüsse von Vodafone mit bis zu 400 Megabit pro Sekunde GWG-Kunden in Gifhorn versorgen. „Unser Ziel ist ein Multimedia-Erlebnis ohne Grenzen“, so Otto abschließend.