Gifhorn. Wie berichtet, kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer vermutlich rechtsextremistisch motivierten Tat gegen das queere Jugendzentrum Spektrum in der Torstraße. Unbekannte brachten ein Hakenkreuz aus doppelseitigem Klebeband und hasserfüllte Botschaften an der Außenseite des Schaufensters an. Nun hat der Landkreis Gifhorn reagiert.
Der am heutigen Montag ins Amt eingeführte Landrat Philipp Raulfs und Dominik Meyer zu Schlochtern, Erster Kreisrat des Landkreises Gifhorn, verurteilen die Tat in einem Pressestatement: „Diese Tat ist ein Angriff auf unsere Werte von Vielfalt, Toleranz und Menschenwürde. Es ist unerträglich, dass ein so abscheuliches Symbol der Hetze an einen Ort geschmiert wird, der für Akzeptanz und Gemeinschaft steht. Wir vertrauen darauf, dass die ermittelnden Behörden alles daransetzen, die Verantwortlichen schnell zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.“
"Zeichen für Demokratie und Vielfalt"
Um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, habe die Kreisverwaltung am Schloss Gifhorn daher heute kurzfristig die Regenbogenflagge gehisst.

