Gfhorn. Seit über zehn Jahren gestaltet der Landkreis Gifhorn die Gesundheitsversorgung vor Ort aktiv mit – als Teil der Gesundheitsregionen Niedersachsen. Ein Jahrzehnt voller Innovationen, Partnerschaften und Fortschritte. Gemeinsam mit den regionalen Akteuren wurden Strukturen geschaffen, Angebote entwickelt und ein starkes Netzwerk aufgebaut. Nun lädt der Landkreis in einer Pressemitteilung Interessierte zur zehnten regionalen Gesundheitskonferenz ein.
„Dieses Jubiläum möchten wir gebührend feiern und gleichzeitig den Blick nach vorn richten. Unter dem Motto ‚Ein Jahrzehnt Gesundheitsregion Gifhorn – gemeinsam in die Zukunft‘ laden wir herzlich ein, gemeinsam Erreichtes zu würdigen und neue Impulse zu setzen“, sagt Erster Kreisrat Dominik Meyer zu Schlochtern. Nach der Begrüßung eröffnet Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung die Konferenz mit einem Grußwort. Anschließend werfen um 14:30 Uhr Janine Ahrends, Insa Busse und Anna Grohmann vom Landkreis Gifhorn einen Blick zurück auf zehn Jahre Gesundheitsregion Gifhorn.
Das ist außerdem geplant
Um 15 Uhr folgt der Vortrag von Thomas Altgeld, Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen/Bremen e.V., der die Frage stellt: „Mehr Gesundheit kann nur vor Ort hergestellt werden – welche Herausforderungen ergeben sich für eine gesunde Kommune und ihre Ämter?“ Nach einer kurzen Pause um 16 Uhr geht es weiter mit Dr. Gabriele Seidel von der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie beleuchtet unter dem Titel „Gesundheitskompetenz: Warum, Wieso, Weshalb – Was Bürgerinnen und Bürger wirklich brauchen“, welche Fähigkeiten entscheidend sind, um das eigene Wohlbefinden zu stärken und sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Ein Ausblick in die Zukunft steht ab 16:45 Uhr auf dem Programm, wenn die Kiezpoeten die Vision „Gesundheitsregion Gifhorn 2035“ vorstellen. Zum Abschluss lädt Kreisrat Rolf Amelsberg ab 17 Uhr beim Get Together zum Feiern, Austausch und Netzwerken ein.
Informationen für Teilnehmer
Die Konferenz richtet sich an alle Akteure des regionalen Gesundheitswesens sowie an interessierte Bürger. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Gesundheitskonferenz findet am 24. September von 14 bis 18 Uhr im Rittersaal des Schlosses Gifhorn statt. Anmeldungen sind bis zum 15. September online möglich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Anna Grohmann, Koordinatorin der Gesundheitsregion Gifhorn | Landkreis Gifhorn, unter der Telefonnummer 05371/82 711 oder per E-Mail unter anna.grohmann@landkreis-gifhorn.de gern zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Niedersachsen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Es werden 2 Fortbildungspunkte vergeben.