Isenbüttel. "Jugend hackt" richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren, die computerbegeistert sind und Interesse an Informatik, Technik und ethischem Hacken haben. Auch Jugendliche, die bisher noch keine Erfahrungen im Bereich „Coding und Making“, aber Neugier und
Interesse haben, werden von Jugend hackt angesprochen. Dies teilt die Samtgemeinde Isenbüttel mit.
Am 8. Oktober 2023 findet von 12 bis 15 Uhr ein Open Lab statt. Das Open Lab lädt zum freien Programmieren, basteln und zum Austausch ein. Falls die Teilnehmenden schon Projekte oder Ideen haben, an denen sie weiterarbeiten möchten, können diese gerne mitgebracht werden, heißt es in der Ankündigung.
Auch bei der Ideenfindung stehe das Team gerne zur Seite. Die benötigte Technik wird zur Verfügung gestellt und es werden kein eigener Laptop oder Lötkolben benötigt.
Einfach kommen
Das Open Lab ist kostenlos und es ist keine Voranmeldung erforderlich. Interessierte können einfach zu angegebenem Zeitpunkt in den Familientreff in Isenbüttel kommen (Schulstr. 31).
Weitere Infos und Termine finden Sie unter: https://jugendhackt.org/lab/isenbuettel/