Gifhorn. Kinder wachsen immer häufiger in Ein-Eltern-Familien auf; bundesweit ist es jede fünfte Familie. Alleinerziehende, die in den meisten Fällen Frauen sind, leisten trotz Mehrfachbelastung und ungünstigen (insbesondere rechtlichen) Rahmenbedingungen hoch anerkennenswerte Arbeit. Aus diesem Grund will der Kinderschutzbund ebenfalls einen Ort schaffen, an dem sich Alleinerziehende treffen können, um sich auszutauschen sowie Informationen zu wirtschaftlichen und aktuell politischen Themen erhalten und darüber diskutieren zu können. Das erste Treffen soll dem Kennenlernen dienen und am 25. September um 15 Uhr auf dem Gelände des Deutschen Kinderschutzbundes Gifhorn in der Winkeler Straße 2b stattfinden.
Es ist allgemein Konsens, Familien mit Kindern und insbesondere auch Alleinerziehende besser zu unterstützen. Zu einem erheblichen Teil liegt die Handlungskompetenz zur Verbesserung der Situation Alleinerziehender beim Bund. Für Alleinerziehende ist das Armutsrisiko besonders hoch. Deshalb wurden bereits bundesweit zahlreiche Selbsthilfegruppen gegründet.
Weiter sind zweimal im Monat Treffen geplant, die von Frau Cornelia Scheller geleitet werden.
Kinderschutzbund lädt ein zum ersten Alleinerziehendentreffen
Regelmäßige Treffen sind geplant.
Symbolbild | Foto: Pixabay