Westerbeck. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wird die grunderneuerte Ortsdurchfahrt Westerbeck nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Mit Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten verfüge Westerbeck über eine moderne, verkehrssichere und langlebige Straßeninfrastruktur, heißt es in einer Mitteilung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Die Maßnahme beinhaltete die komplette Erneuerung der Fahrbahn und der Nebenanlagen innerhalb der Ortsdurchfahrt (Landesstraße 289). Auf der rund 1,5 Kilometer langen Strecke entstanden insgesamt etwa 9.400 Quadratmeter neue Asphaltfläche. Zudem wurden Gehwege, Parkflächen und Querungsstellen neugestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität im Ort spürbar zu verbessern. Darüber hinaus erneuerte der Wasserverband Gifhorn die Trinkwasserleitungen. Während der Bauzeit von Juni 2024 bis Ende November 2025 war die Ortsdurchfahrt Westerbeck für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Der Anliegerverkehr blieb – soweit möglich – während der Bauphasen gewährleistet.
Wichtige Verkehrsachse modernisiert
Michael Peuke, Leiter der zuständigen Straßenbaubehörde, erklärt: „Mit der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Westerbeck wurde eine wichtige Verkehrsachse in der Gemeinde Sassenburg grundlegend modernisiert. Die neue Fahrbahn sorgt für mehr Sicherheit, eine bessere Verkehrsabwicklung und trägt zur nachhaltigen Werterhaltung der Infrastruktur bei.“ Jochen Koslowski, Bürgermeister der Gemeinde Sassenburg, betont: „Die neue Ortsdurchfahrt ist ein bedeutender Schritt für die Entwicklung Westerbecks. Die Anwohnerinnen und Anwohner profitieren von einer ruhiger geführten, sicheren und optisch ansprechend gestalteten Straße. Die durch die Gemeinde am südlichen Ortseingang realisierte Straßenverschwenkung führt zu einer merklich ruhigeren Verkehrssituation.“
Neben der Straßenerneuerung wurde im Zuge der Arbeiten auch der etwa 1,2 Kilometer lange Radweg zwischen dem südlichen Ortsausgang und der Bundesstraße 188 instandgesetzt. So konnte gleichzeitig die Verkehrssicherheit für Radfahrende verbessert werden.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und die Gemeinde Sassenburg danken der ausführenden Baufirma für die zuverlässige und engagierte Umsetzung der umfangreichen Maßnahme. Besonderer Dank geht an die Bürgerinnen und Bürgern Westerbecks für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauzeit – gerade angesichts der zusätzlichen Belastungen auf den stark frequentierten Umleitungsstrecken.

