Kästorf. Gifhorn soll ein neues Baugebiet bekommen. Das Erschließungsgebiet „Silbereiche Süd“ hat eine Größe von circa 1,8 Hektar. Auf dem Gelände sind 24 Grundstücke für die Wohnbebauung vorgesehen, davon eines für den Mehrgeschosswohnungsbau. Die Erschließung soll im Frühjahr 2018 erfolgen.
Das Erschließungsgebiet liegt im Gifhorner Ortsteil Kästorf, westlich der Wohnbebauung „Lerchenweg“, unmittelbar hinter der Ortsteilgrenze zu Gamsen, so teilt die Verwaltung in einer Vorlage mit. Im Norden grenzt die Wegeparzelle „Silbereiche“ und davon nördlich die Wohnbebauung „Westring“ und „Wilscher Straße“ an. Im Westen schließt eine Ackerfläche an, im Süden liegt eine Grünbrache auf der Parzelle eines ehemaligen Bahndammes.
Die verkehrliche Erschließung des Gebietes soll laut Planung über die Straße „Zur Silbereiche“ geschehen, die dann entsprechend der Baugebietstiefe circa 120 Meter weiter in Richtung Westen ausgebaut wird. Ungefähr auf halber Länge soll in Richtung Süden der Anschluss in die Erschließungsfläche erfolgen.
Nach einer weiteren Beratung im Ortsrat Kästorf am 6.November und im Ausschuss für Hochbau, Tiefbau und Liegenschaften am 28.November, wird derVerwaltungsausschuss den Plan am 7. Dezember abschließend behandeln.
Letzte Planphase des Baugebiets "Silbereiche Süd"
Dies ist der Plan des neuen Baugebietes "Silbereiche Süd". Karte: Stadt Gifhorn