Missbrauch in Wohngruppe: Anklage gegen Ehepaar erhoben


In einer Wohngruppe in diesem Haus soll es zum mehrfachen Missbrauch gekommen sein. Nun wurde Anklage erhoben. Foto: aktuell24
In einer Wohngruppe in diesem Haus soll es zum mehrfachen Missbrauch gekommen sein. Nun wurde Anklage erhoben. Foto: aktuell24 | Foto: aktuell24

Hildesheim. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen ein Ehepaar aus dem Raum Gifhorn erhoben. Dem 57-jährigen Angeschuldigten wird sexueller Missbrauch von Kindern in elf Fällen (in einem Fall tateinheitlich mit Misshandlung von Schutzbefohlenen) sowie in weiteren vier Fällen die Misshandlung von Schutzbefohlenen zur Last gelegt. Der 59-jährigen Ehefrau wird die Misshandlung von Schutzbefohlenen in fünf Fällen vorgeworfen. Das teilt die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit.


Nach dem bisherigen Ergebnis der Ermittlungen soll das Ehepaar seit etwa 25 Jahren eine Wohngruppe für hilfebedürftige Menschen betreut haben. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren (1998bis 2007) sollen insgesamt vier weibliche Mitglieder der Wohngruppe zeitweise sexuell missbraucht und misshandelt worden sein. Als Haupttäter gilt der beschuldigte Ehemann. Der Ehefrau wird zur Last gelegt, sich in einem Fall an den Misshandlungen beteiligt zu haben und in vier Fällen gegen einzelne Misshandlungen durch den Mann entgegen ihrer gesetzlichen Pflicht nichts unternommen zu haben, obwohl ihr die Taten nicht verborgen geblieben waren.

Die Angeschuldigten befinden sich seit dem 15.März in Untersuchungshaft wegen des Haftgrundes der Fluchtgefahr.

Alles nur "Reinszenierung"?


Die Angeschuldigte hat sich zu den Vorwürfen nicht geäußert. Der angeschuldigte Ehemann hat angegeben, dass es sich um sogenannte „Reinszenierungen“ zur Aufarbeitung früher erlebter Traumata gehandelt habe.

Weitere Opfer betroffen?


Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Geschädigten und Straftaten durch die Ermittlungsgruppe dauert noch an. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht der Anfangsverdacht, dass weitere fünf Bewohner körperlich misshandelt worden sein könnten. Der Abschluss dieser Ermittlungen wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen.

Lesen Sie auch:


https://regionalgifhorn.de/missbrauchsermittlungen-diakonie-nimmt-stellung/

https://regionalgifhorn.de/missbrauch-in-wohngruppe-ehepaar-in-untersuchungshaft/