Hankensbüttel. Am vergangenen Montag wurde eine Frau (85) in Hankensbüttel Opfer eines Betrugs. Ein Mann, der sich als Monteur ausgab, klingelte um die Mittagszeit an ihrer Tür und behauptete, es gäbe einen Wasserschaden im Mehrparteienhaus. Er müsse den Wasserdruck in allen Wohnungen überprüfen.
Die Seniorin ließ den Mann in ihre Wohnung, wo er sie mit einem angeblichen Messgerät ausstattete, das sie an die Heizung halten sollte. Während sie dies tat, durchsuchte der Mann ungestört die anderen Zimmer. Nach kurzer Zeit bedankte er sich und verließ die Wohnung. Erst danach schöpfte die Frau Verdacht und erkundigte sich beim Hausverwalter, der ihr mitteilte, dass es keinen Wasserschaden gebe.
Erbstücke gestohlen
Die Frau stellte fest, dass der Mann ihre Schränke durchwühlt hatte. Neben belanglosen Briefen und Ausweisen fehlten auch eine Handtasche und mehrere Schmuckstücke, darunter Erbstücke. Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt, schlank und zirka 185 Zentimeter groß beschrieben. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat um die Mittagszeit eine Person mit dieser Beschreibung in der Ostpreußenstraße gesehen oder kann Angaben zu einem möglichen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Hankensbüttel entgegen, wie in einer Presseinformation mitgeteilt wird.