Nach neuer Ausschreibung: Betreiber im Pastor-Bammel-Haus bleibt

Die Firma Riesaer Wohnheimbetriebsprojekte wird auch weiterhin der Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft sein.

(Symbolbild)
(Symbolbild) | Foto: pixabay

Gifhorn. Der Dienstleistungsvertrag für die Gemeinschaftsunterkunft „Pastor-Bammel-Haus“ in Brome wurde für den Zeitraum vom 1. Februar bis 31. Januar 2023 europaweit neu ausgeschrieben. Aufgrund der Ausschreibung haben sich der bisherige Betreiber, die Firma Riesaer Wohnheimbetriebsprojekte, und der Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft in Ehra-Lessien, die Firma Fair Facility, beworben. Die Firma Riesaer Wohnheimbetriebsprojekte hat das wirtschaftlichste und ein qualitativ hochwertiges Angebot abgegeben. Damit erfolgt die Vergabe an die Firma Riesaer Wohnheimbetriebsprojekte. Dies teilt der Landkreis Gifhorn mit.


Bei der Bewertung wäre, wie auch in der Ausschreibung für die Gemeinschaftsunterkunft in Ehra-Lessien, zu 60 Prozent der Angebotspreis und zu 40 Prozent das qualitative Konzept der jeweiligen Firmen bewertet worden. Auch hier wären analog zu der Ausschreibung der Gemeinschaftsunterkunft in Ehra-Lessien hohe Qualitätsstandards von den Bietern gefordert gewesen. Unter anderem wären beispielsweise ein Personalkonzept, eine Beschreibung der sozialen Arbeit und auch Hygienekonzepte gefordert gewesen.

Im aktuellen Betrieb im Pastor-Bammel-Haus würden diese hohen Standards auch bereits umgesetzt werden. Mit dem eingesetzten Personal erfolge eine reibungslose und kommunikativ gute Zusammenarbeit. Zukünftige Personalentscheidungen würden vom Betreiber getroffen. Hierzu könne der Landkreis Gifhorn keine Aussagen treffen. Für die Gemeinschaftsunterkunft in Brome müsse gemäß der Ausschreibung eine Heimleitung, ein/e Sozialarbeiter/in und ein/e Hausmeister/in gestellt werden.

Zurzeit seien in der Unterkunft 55 Asylbewerberinnen und Asylbewerber untergebracht. Insgesamt könnten 70 Personen untergebracht werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werde zurzeit auf eine Vollauslastung verzichtet.