Gifhorn. Rechtsextreme Schmierereien entstellen die Informationstafel am Jubiläumswald des Uniformierten Schützenkorps (USK) in der Verlängerung des II. Koppelwegs von Gifhorn kommend am Radweg Richtung Tankumsee. Mehrere Hakenkreuze sowie der Schriftzug „SZ GF“ und die für „Heil Hitler“ stehende Zahlenkombination „88“ wurden großflächig von bislang unbekannten Tätern aufgetragen. Das teilt das USK in einer Pressemeldung mit.
Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde bereits gestellt – und für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat das USK zunächst eine Belohnung in Höhe von 100 Euro ausgesetzt. Aktualisiert (23. Juli): Die Belohnung wurde auf 500 Euro erhöht.
„Absoluter Nazi-Dreck"
„Absoluter Nazi-Dreck – mit solchen Haltungen möchte das Uniformierte Schützenkorps nichts zu tun haben“, betont Major Karsten Ziebart im Namen des gesamten USK-Kommandos. „Dass unsere schöne Tafel mitsamt Holzeinfassung und Dach beschmiert wurde, ist schon schlimm genug. Aber das es dann auch noch solche Parolen sind, schlägt dem Fass endgültig den Boden aus.“
Schmierereien schnellstmöglich entfernen
Die Tat muss sich nach Recherchen des Uniformierten Schützenkorps zwischen Samstag und Sonntag zugetragen haben. Sobald die Polizei ihre Ermittlungen vor Ort abgeschlossen hat, möchten engagierte USK-Mitglieder die Schmierereien schnellstmöglich entfernen. Wer Hinweise zur Ergreifung der Täter geben kann, wird vom USK mit 500 Euro belohnt. Hinweise gerne an info@usk-gifhorn.de.