Neue Ausbildung für Hebammen am HELIOS Klinikum


Das Hebammen-Team am HELIOS Klinikum Gifhorn freut sich über die beiden neuen Auszubildenden. Foto: HELIOS Klinikum
Das Hebammen-Team am HELIOS Klinikum Gifhorn freut sich über die beiden neuen Auszubildenden. Foto: HELIOS Klinikum

Gifhorn. Das HELIOS Klinikum Gifhorn startet einen neuen Ausbildungsgang: Erstmals werden ab September Hebammen in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ausgebildet. Neben dem überwiegend praktischen Teil im Klinikum findet der theoretische Unterricht am HELIOS Bildungszentrum Salzgitter statt.


Es ist ein neuer Weg, den das Krankenhaus beschreitet. Schließlich hat es solch eine Ausbildung in der Geschichte des Gifhorner Klinikums noch nicht gegeben. „Wir freuen uns auf den neuen Ausbildungsgang“, sagt Klinikgeschäftsführer Stefan Schad. „Damit möchten wir dem Fachkräftemangel in der Region entgegenwirken und die Versorgung in den kommenden Jahren hier im Klinikum und im gesamten Landkreis Gifhorn sicherstellen“, berichtet er. Seit März waren die Stellen ausgeschrieben, die Rückmeldungen nur wenig später groß.

Auszubildende erhöhen Präsenz im Kreißsaal


Dank der beiden Nachwuchskräfte ist nun auch eine höhere Präsenz im Kreißsaal gewährleistet: „Sie müssen es ja lernen, daher werden sie uns Hebammen auch praktisch unterstützen“, sagt Hebamme Wiebke Gerwien, die dies in Bezug auf die anhaltend steigende Geburtenzahl im HELIOS Klinikum Gifhorn als zusätzlichen Vorteil sieht. Die Auszubildenden werden zudem auch die Wochenstation, die Kinderstation sowie den Operationsbereich durchlaufen. „Zudem haben sie auch einen Außeneinsatz bei einer freiberuflichen Hebamme vor sich“, berichtet die Leitende Hebamme Karin Nitsch.

Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Hebamme dauert insgesamt 36 Monate. Der praktische Teil nimmt dabei 3.000 Stunden ein, der theoretische Block-Unterricht 1.600 Stunden. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein zumindest guter mittlerer Schulabschluss sowie ein Praktikum bei einer freiberuflichen oder stationär arbeitenden Hebamme.