Gifhorn. Rund 80 Kinder und Jugendliche kommen regelmäßig zum Fußballtraining des FC Germania Parsau. Die laufende Saison bestreiten die jungen Kicker mit noch größerer Motivation. Grund dafür sind zwei neue Jugend-Fußballtore, gespendet von der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg.
Der zweite Vorsitzende des FC Germania Parsau, Meik Hecker, freut sich über die Vorteile: „Die Tore entsprechen sehr hohen Standards. Die Rahmen füllen wir mit Sand oder Wasser, damit sie nicht umkippen können. Dieser Sicherheitsaspekt war uns sehr wichtig. Außerdem lassen sich die Tore durch Rollen ganz leicht verschieben.“ Das ist besonders praktisch, da der Verein die neuen Errungenschaften schont. Die Tore werden nur für offizielle Spiele einsetzt. Im Training müssen die alten Tore noch weiter Dienste tun.
Zu Gast bei der F-Jugend überzeugte sich Sparkassensprecherin Alexa von der Brelje davon, dass die Spende gut investiert ist: „Wir tragen gern dazu bei, den Mannschaften bessere Bedingungen zu bieten. Zu sehen, wie rücksichtsvoll sie mit der Neuanschaffung umgehen und welche Motivation da freigesetzt wird, freut uns sehr.“
Mit den Netzen, die in den Vereinsfarben blau und gelb leuchten, sind die Tore nicht nur ein verbesserter Standard sondern in jedem Fall auch ein optisch auffälliger Hingucker bei den kommenden Spielen.
Neue Jugend-Fußballtore für den FC Germania Parsau
Die Trainer Patrick Stau, Meik Hecker und Toni La Rocca und die F-Jugend des FC Germania Parsau freuen sich über die neuen Fußballtore. Foto: Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg