Jembke. Seit dem 1. März hat die Gemeinde keine Postfiliale mehr. Doch die Zeit ohne eine Poststelle soll nur vorübergehend sein. Schon bald sollen die Jembker wieder vor Ort Postdienstleitungen erhalten. Wann es wieder so weit ist, ist allerdings noch offen. Ebenso wie, wo die Postfiliale hinkommt und welche Serviceleistungen dort angeboten werden können.
Die Deutsche Postsuche derzeit eine Ersatzlösung für die gestern geschlossene Postfiliale, berichtet Deutsche Post Pressesprecher Jens-Uwe Hogardt auf Nachfrage von regionalHeute.de und ist zuversichtlich, schon bald eine Lösung für die Jembker Einwohner zu finden.
2.000 Einwohner müssen es sein
Warum die bisherige Postfiliale im Kiosk an der Hauptstraße schließen musste, konnte Hogardt nicht sagen. Dass man nicht gleich nach einem neuen Standort für eine Postfiliale im Ort gesucht hatte, habe daran gelegen, dass der Post bis vor kurzem nicht bekannt war, dass die Gemeinde mehr als 2.000 Einwohner, genau gesagt 2.006 Einwohner, habe. 2.000, das sei die entscheidende Zahl, ob eine Gemeinde eine Postfiliale bekommt. Bei mehr als 2.000 Einwohnern sei die Post verpflichtet eine Poststelle einzurichten. "Das war in Jembke unklar, weil uns die aktuellen Einwohnerzahlen nicht zur Verfügung standen und wir gar nicht wussten, dass dort eine Ersatzlösung nötig wird", so der Sprecher der Post. Diese Unklarkeit habe dazu geführt, dass kein nahtloser Übergang möglich gewesen wäre, er hoffe aber, dass bis Mitte März eine Lösung gefunden werde. Erste Gespräche mit Interessenten seien bereits gelaufen.