Gifhorn. Mit einer Feierstunde wurden am heutigen Dienstag das neu gebaute Kompetenzzentrum und die erweiterten Altgebäude der Berufsbildenden Schule 1 (BBS1) am Alten Postweg offiziell eingeweiht. In Betrieb gegangen sind sie bereits im August. Das geht aus einer Presseinformation des Landkreis Gifhorn hervor.
Bereits im Jahr 2017 begannen die ersten Planungen für das Projekt, bevor am 22. August 2023 die Grundsteinlegung stattfand. Nun verfügt die Schule über zusätzliche und sehr moderne Unterrichtsräume sowie neue digitale Technik. Noch in diesem Monat soll der Umbau und die Sanierung eines weiteren Teils der Schule starten.
Lernansatz räumlich abbilden
Der Erweiterungsbau soll einen offenen, selbst- organisierten Lernansatz räumlich abbilden. Ein entwickeltes Raumprogramm beruht auf dem pädagogischen Ansatz für Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Kooperation und sieht offene Lernumgebungen und flexible Klassenräume vor. Im Fokus stünden vor allem die Fachbereiche Pflege und Sozialpädagogik.
120 Tonnen Betonstahl
Eine Nutzfläche von insgesamt 2.554 Quadratmetern wurde bearbeitet beziehungsweise hergestellt, davon 1.939 Quadratmeter im dreistöckigen Neubau und 615 Quadratmeter in den sanierten Bereichen. Insgesamt waren 29 Gewerke auf der Baustelle tätig. Bei der Errichtung des Gebäudes wurden etwa 120 Tonnen Betonstahl, 1.100 Kubikmeter Beton und 1.200 Quadratmeter Gipskartonplatten verarbeitet. Die Außenfassade wurde mit rund 1.250 Quadratmeter Fassadenplatten verkleidet. 15 Kilometer Kabel in verschiedenen Dimensionen wurden im Zuge der Elektroinstallationen verbaut.
Die Baukosten liegen bei 9 Millionen Euro für den Neubau einschließlich Abbruch der Werkhalle zuzüglich rund 550.000 Euro für die der Fachunterrichtsräume, Möblierung und weitere Ausstattung. Die noch ausstehende Sanierung ab September 2025 liegt geschätzt bei rund 1,8 Millionen Euro.