Gifhorn. Die Planunterlagen für den Bau der Ortsumgehungen für Meine und Rötgesbüttel liegen ab 9. November öffentlich aus, so die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Am 8. November um 19 Uhr findet zuvor ein Informationsabend in der Bürgerhalle zu Rötgesbüttel statt.
Der Bau der Ortsumgehungen für Meine und Rötgesbüttel im Zuge der Bundesstraße 4 rücke einen Schritt näher: Das Planfeststellungsverfahren für die Verlegung des rund elf Kilometer langen Streckenabschnitts wurde jetzt eingeleitet. Der Geschäftsbereich Wolfenbüttel der Landesbehörde möchte bei dem Informationsabend allen Interessierten Details zum Bauvorhaben erläutern. Nach den aktuellen Planungen beginne die vierstreifige Neubautrasse der Ortsumgehungen Rötgesbüttel und Meine (Bundesstraße 4n) am Südende der Ortsumgehung Gifhorn. Die Umgehung von Ausbüttel und Rötgesbüttel erfolge im Osten. Im weiteren Verlauf kreuze die Neubaustrecke die bestehende Bundesstraße 4 zwischen Rötgesbüttel und Meine, um Meine westlich zu umfahren. Danach verlaufe die Trasse der Ortsumgehung zwischen Vordorf und Meine in Richtung bestehende Bundesstraße 4. Das Bauende befinde sich im Bereich des Knotenpunktes mit der Kampstraße.
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung hätten alle Betroffenen Gelegenheit, Einwendungen gegen die Planungen vorzubringen. Die Unterlagen liegen vom 9. November bis einschließlich 8. Dezember bei den Samtgemeinden Papenteich und Isenbüttel sowie bei der Stadt Gifhorn aus und sind in diesem Zeitraum auch im Internet unter der Adresse "https://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview" einsehbar. Die Einwendungsfrist endet am 22. Dezember.
Ortsumgehungen Meine und Rötgesbüttel - Informationsabend
Symbolbild: Anke Donner. | Foto: Anke Donner