Polizei warnt vor Taschendieben in Supermärkten

In Gifhorn und Umgebung treiben Taschendiebe ihr Unwesen. Die Polizei gibt wichtige Tipps zur Vorbeugung.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Alexander Panknin

Gifhorn. Die Polizei warnt erneut vor Taschendieben, die gezielt in Supermärkten zuschlagen. Bereits Ende Oktober kam es in Weyhausen zu mehreren Diebstählen. Am vergangenen Freitag und am gestrigen Montag wurden weitere Fälle gemeldet, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.



Am Freitagmittag wurde eine 83-jährige Frau in einem Supermarkt in Gifhorn von einer unbekannten Täterin angesprochen. Die Diebin gab vermeintliche Tipps zum Umgang mit dem Einkaufstrolley. Kurz darauf bemerkte die Seniorin, dass ihre Geldbörse, die im Trolley gelegen hatte, verschwunden war.

Weitere Vorfälle in Hankensbüttel und Wesendorf


Gestern zur Mittagszeit kam es zu weiteren Diebstählen in Hankensbüttel und Wesendorf. Einer 76-jährigen Frau wurde das Portemonnaie aus der rechten Jackentasche gestohlen. Besonders dreist gingen die Täter bei einer 67-jährigen Frau vor, indem sie die Seite ihres Einkaufstrolleys aufschnitten, um an die Geldbörse zu gelangen.

In allen Fällen erbeuteten die Täter nicht nur Bargeld, sondern auch persönliche Dokumente und EC-Karten der Opfer. Die Polizei rät, Geld, Bankkarten und Ausweispapiere stets getrennt und in verschlossenen Innentaschen der Kleidung zu tragen. Zudem sollten Geldbörsen nicht sichtbar in Einkaufstaschen oder -wagen aufbewahrt werden. Bei verdächtigen Personen wird geraten, das Verkaufspersonal zu informieren und die Polizei zu verständigen.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei