Gifhorn. Fahrradfahren hat für den Erhalt von Selbstständigkeit und Mobilität für Menschen mit Behinderung eine enorme Bedeutung. Seit 1992 kümmert sich ehrenamtlich Gerd Stabenow aus Gifhorn von der Verkehrswacht um die Beschäftigten in der Lebenshilfe und bildet diese zu sicheren Radfahrern aus. Das teilt die Lebenshilfe Gifhorn mit.
Neben verkehrssicheren Fahrrädern, die in der Lebenshilfe Gifhorn von Ehrenamtlichen gewartet werden, ist es ebenso wichtig, richtiges Verhalten zu üben um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können.
Im Trainingsprogramm des Polizeibeamten im Ruhestand werden neben Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zudem kognitive Fähigkeiten, Koordination, Gleichgewicht, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration auf dem Fahrrad trainiert. Auch theoretische Kenntnisse wie Sinn und Gebote der Verkehrszeichen werden vermittelt. Nach Absolvieren von drei Schulungen mit jeweils zweistündiger Dauer und erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer den Fahrrad-Führerschein.
Einmal jährlich Nachschulungen
Doch damit nicht genug, Stabenow kümmert sich in seiner Freizeit auch darum, dass die erworbenen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand bleiben. Dazu werden einmal jährlich in den Einrichtungen der Lebenshilfe Nachschulungen durchgeführt. Hier stehen praktische Dinge wie sicheres Bremsen, Spurhalten und das Bewältigen von Mehrfachaufgaben auf dem Stundenplan. Stabenow ergänzt: „Die Übungen können sofort im Straßenverkehr angewandt werden, wir fahren mit den Kursteilnehmern zum Beispiel mit dem Rad in die Stadt, um unter alltäglichen Verkehrssituationen zu trainieren und Erfahrungen zu sammeln“. Er engagiert sich ehrenamtlich in der Lebenshilfe, weil er dazu beitragen möchte, dass Menschen mit Behinderung mobil bleiben und sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.
Die Lebenshilfe Gifhorn bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung zu engagieren. Interessierte finden in der Lebenshilfe immer ein sinnstiftendes Betätigungsfeld, um sich selbst und anderen Gutes zu tun und Menschen zu helfen. Wer sich auch ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich auf der Homepage www.lebenshilfe-gifhorn.de/ehrenamt informieren. Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement in der Lebenshilfe Gifhorn ist Berko Härtel, der unter der Rufnummer 05371/892 265 gerne zur Verfügung steht.