Samtgemeinde will’s wissen: Wie zufrieden ist Isenbüttel?

von Eva Sorembik


Die Facebook-Seite der Samtgemeinde ist eines der Themen bei der Befragung. Foto: Eva Sorembik
Die Facebook-Seite der Samtgemeinde ist eines der Themen bei der Befragung. Foto: Eva Sorembik

Isenbüttel. Wie zufrieden sind die Isenbütteler mit ihrer Samtgemeindeverwaltung? Dieser Frage will die Verwaltung im Spätsommer auf den Grund gehen. In einer Zufriedenheitsbefragung sollen die Einwohner die Möglichkeit bekommen, der Samtgemeinde ihre Meinung zu sagen.


In einer Verwaltungsvorlage, die in der heutigen Sitzung des Samtgemeindefinanzausschusses auf der Tagesordnung steht, stellt die Verwaltung den Fragebogen vor, mit dem die Einwohner ab August anonym die Service-Qualität der Verwaltung bewerten können.

Nach Informationen der Verwaltung soll die Befragung überden Samtgemeindekurier sowie durch direkte Befragung der Besucher des Rathauses während der Öffnungszeiten stattfinden. Darüber hinaus soll die Befragung über ein Online-Portal der Samtgemeinde durchgeführt werden, womit der Fragebogen dann digital über das Internet ausgefüllt und im Anschluss ausgewertet werden kann.Die genauen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten seienjedoch noch zu prüfen, berichtet die Samtgemeinde.

Zielgruppe der Befragung sollen alle Einwohner sein, die ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Samtgemeinde haben und älter als 15 Jahre sind. Die Altersgrenze von 15 Jahren seibewusst gewählt, da man in diesem Alter die ersten eigenständigen Kontakte zum Rathaus (zum Beispiel durch den Personalausweis) habe, so die Verwaltung. Somit seien rund14.000 Einwohner betroffen.

Das sind die geplanten Fragen:



  1. Empfinden Sie die Samtgemeindeverwaltung als bürgerfreundlich?

  2. Wie zufrieden sind Sie mit der Erledigung IhresletztenAnliegens gewesen?

  3. Wie zufrieden sind Sie mit den Öffnungszeiten des Rathauses?

  4. Wie gefällt Ihnen die neue Internetseite der Samtgemeinde?

  5. Kennen Sie die Facebook-Seite der Samtgemeinde Isenbüttel?

  6. Hätten Sie Interesse an elektronischen Bezahlmöglichkeiten für Verwaltungsdienstleistungen (E-Payment)?