Seminar: Sucht und Kontrollverlust in Schul und Jugendarbeit


| Foto: Landkreis Gifhorn

Gifhorn. Das zweitägigen Seminar baut auf dem Projekttheater zum Thema Sucht und Kontrollverlust, das im Sommer 2014 im Landkreis Gifhorn von Magdalena Hadenburg, Regisseurin und Sozialtrainerin, und der Kreisjugendförderung entwickelt wurde, auf.


Hierbei handelt es sich um ein von Jugendlichen mit entwickeltes kurzes Theaterstück, dass das Thema „Sucht und Kontrollverlust“ aus Sicht der Jugendlichen darstellt. Ziel des Stückes ist es, einen Gesprächsanlass für Jugendliche zu schaffen, der es ermöglicht, authentisch und auf Augenhöhe mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Dieses Stück ist professionell abgedreht worden und kann als DVD auch im Unterricht oder Jugendraum gezeigt werden. Anschließend kann darauf basierend ein mehrstündiges "Sozialtraining" durchgeführt und der Inhalt des Stückes aufgearbeitet werden.

Schwerpunkte des Seminars


- Pädagogischer Grundgedanke der hier genutzten Suchtpräventionsarbeit
- Vorführung des Theaterstückes (DVD) „Sinnenrausch“

- Arbeitsmaterialien und Methoden zur Aufarbeitung des Theaterstückes zum Themenbereich Sucht und Zufriedenheit / Glück mit vielen Interaktions- und Kommunikationsübungen die universelle einsetzbar sind.

Zielgruppe: Mitarbeiter der Jugendpflegen beziehungsweise Jugendförderungen, Schulsozialpädagogen, Lehrkräfte, sowie alle Personen, die mit Kindern und Jugendlichen innerhalb des Landkreises Gifhorn arbeiten.

Das Seminar findet am 7. Juni und am 15. Juni jeweils zwischen 9 und 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai bei Bernhard Schuhose, Kreisjugendpfleger des Landkreises Gifhorn möglich.