Gifhorn. Am Freitagnachmittag erlebte eine 87-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses am Dannenbütteler Weg in Gifhorn einen versuchten Trickdiebstahl. Zwei Männer klingelten an ihrer Tür und gaben vor, Techniker zu sein, die die Heizung ablesen müssten. Sie wollten die Wohnung betreten und versuchten, die Seniorin ins Innere zu drängen.
Doch die Rentnerin durchschaute den Trick sofort und drohte, die Polizei zu rufen. Daraufhin verließen die Männer fluchtartig das Haus und stiegen in einen BMW. Die 87-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, die nun gegen die unbekannten Täter ermittelt. Zeugen, die ähnliche Vorfälle erlebt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Gifhorn zu melden.
Polizei gibt Präventionstipps
Die Polizei rät, Unbekannte niemals ungeprüft in die Wohnung zu lassen, auch wenn sie sich als Handwerker oder Techniker ausgeben. Besucher sollten immer einen Ausweis vorzeigen und dieser genau geprüft werden. Offizielle Mitarbeiter kündigen ihren Besuch in der Regel vorher an, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit. Im Zweifel sollte man bei der angeblichen Firma oder Behörde zurückrufen, jedoch die offizielle Nummer nutzen. Türen sollten nur mit vorgelegtem Sperrriegel oder durch den Türspalt geöffnet werden. Bei verdächtigem Verhalten wird geraten, sofort die Polizei unter 110 zu verständigen und sich mit Nachbarn oder Angehörigen abzusprechen, wenn man unsicher ist.

