Gifhorn. Viele Arbeitssuchende fühlen sich bei der Jobsuche gestresst und überfordert. Häufige Fragen sind, wo relevante digitale und analoge Stellenbörsen zu finden sind und welche Kriterien eine Bewerbung –ob per E-Mail oder postalisch – erfüllen muss, damit sie erfolgreich ist. Auch das Vorstellungsgespräch, in dem es darum geht, die eigene Persönlichkeit und Qualifikation überzeugend darzustellen, führt zu Unsicherheit. Der Sozial Verband Deutschland (SoVD) weiß aus seinem Beratungsalltag um diese Probleme und bietet Interessierten aller Altersgruppen ein Bewerbertraining an. Das zweitägige Seminar findet statt am 6. und 7. April von jeweils von 9 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Gifhorn statt. Dies teilt der SoVD in einer Pressemitteilung mit.
Am ersten Tag informiert Ute Scheer, Referentin der Beruflichen Bildungsstätte Wolfgang Scheer, über die Vorbereitung der Bewerbung. Dabei werden relevante Informationsquellen wie digitale und analoge Stellenbörsen, Medien und Bewerbungsveranstaltungen vorgestellt. Anschließend werde das Erstellen von individuellen Anschreiben und persönlichen Lebenslauf geübt. Dazu werden Themen im Bereich der Allgemein- und Persönlichkeitsbildung in das Seminar integriert. Am zweiten Tag trainiert Referent Manfred Gebhardt, ehemaliger Personalleiter einer bundesweit agierenden Handelskette, den optimalen Ablauf eines persönlichen Vorstellungsgespräches. In praxisnahen Simulationen werden die Teilnehmer im Seminar auf reale Situationen und Fragen in Bewerbungsgesprächen vorbereitet und entsprechend geschult.
Die Teilnehme ist kostenlos, auch Nicht-Mitglieder seien herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05371-36 85 oder per E-Mail an info@sovd-gifhorn.de. Anmeldeschluss ist am Freitag, 27. März.
SoVD bietet kostenloses Bewerbertraining
Der SoVD bietet Jobsuchenden die Möglichkeit sich auf die Bewerbung vorzubereiten. Anmeldungen zur kostenlosen Veranstaltung sind noch bis zum 27. März möglich.
Symbolbild. | Foto: Pixabay