Sport am Tankumsee: Am 5. August geht es los

In diesem Jahr starten bis zu 30 Teams bei der Regatta. Im Mittelpunkt steht seit 2003 ein Drachenbootrennen.

Tankumsee.
Tankumsee. | Foto: Sandra Zecchino

Gifhorn. Sport am Tankumsee ist das Sportevent für den Landkreis Gifhorn. Seit 2001 begeistert das Fest immer wieder tausende Zuschauerinnen und Zuschauer. Zahlreiche Vereins- und Trendsportarten werden den Besuchern an diesem Tag von der Samtgemeinde Isenbüttel, der Stadt Gifhorn und dem Landkreis Gifhorn in Kooperation mit dem Kreissportbund Gifhorn sowie den Sportvereinen präsentiert. In diesem Jahr findet das Sportfest am 5. August statt.


In diesem Jahr starten bis zu 30 Teams bei der Regatta. Die Strecke beläuft sich auf 200 Meter. Mindestens 14, maximal 18 Paddler zuzüglich Trommlerin oder Trommler können teilnehmen. Sowohl die Drachenboote als auch die Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Erneut werden der Sparkassen-Cup und der LSW-Cup ausgefahren. Weitere Siegerpokale: Goldener Aktenordner, Bester Newcomer. Sponsoren-Cup. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Juli möglich, derzeit sind noch zwei Startplätze frei. Aufgrund der anhaltend positiven Resonanz wird überlegt das Teilnehmerfeld aufzustocken.

Der Zeitplan


13 Uhr Start der Vorläufe. 14.30 Uhr Start der Zwischenläufe. 17 Uhr Finale. Siegerehrung ca. 18 Uhr Aktuelles Teilnehmerfeld Regatta • 28 Teams, davon • 5 Teams nominiert für den Newcomer-Pokal • 2 Inklusionsboote (Seitenstecher / Lebenshilfe Wolfsburg – SOLE-Dragons Minden) • 3 Teams nominiert für den Sponsoren-Cup (LSW Dragons, Conti-Drachen, Team Egger) • 2 Teams nominiert für den „Goldenen Aktenordner“ (Pokal der Verwaltung. Stadt Gifhorn; Landkreis Gifhorn)

Buntes Programm rund um den Sport


Neben dem Drachenbootrennen wird es auch wieder ein umfangreiches Sportangebot geben, bei dem sich rund 20 Vereine aus der Region einbringen werden. Die Vereine laden zum Zuschauen an die Bühne oder zum Mitmachen auf dem Gelände ein.

Das Sportangebot zum Mitmachen auf der großen Freifläche bietet viel Abwechslung und einige „neue“ Sportarten. In diesem Jahr ist erstmals im Programm „Cheesy Heaven“ aus Wolfsburg, die Luftakrobatik auf der Bühne präsentieren und den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bieten, diese selbst im Rahmen des Sportfests auszuprobieren. Luftakrobatik vereint elegante Tanzbewegungen und kraftvolle Artistik auf kunstvolle Weise - meist hoch oben in der Luft, an Tüchern, Reifen oder festen Stangen.

Als weitere spannende Neuerung erwartet die Besucher die Welt des Poolbillards. Der PBSG Wolfsburg und der BSC Gifhorn bringen gemeinsam einen mobilen Billardtisch an den Tankumsee und Interessierte haben die Möglichkeit, die Kunst des Billardspielens selbst auszuprobieren.

Auch die Vereine sind mit Klassikern wie Tauchen, Basketball und dem Kletterturm auf der Freifläche vertreten. Der SV Ribbesbüttel wird wieder Hobby Horsing präsentieren. Beim Kreissportbund kann das Mini-Sportabzeichen erworben werden und kleine Mitmachstationen laden zu Bewegung, Spiel und Spaß ein.

Durchgehend wird zwischen 13 und 18.30 Uhr ein Bühnenprogramm angeboten. Die Vereine präsentieren Zumba, Cheerleading, Luftakrobatik und vieles mehr. Gegen Abend tritt die Gesangssolistin „Irina“ auf und verzaubert die Besucherinnen und Besucher mit ihrer einzigartigen Stimme und verkürzt die Zeit bis zur Siegerehrung um 18.30 Uhr.

Das komplette Sport- und Bühnenprogramm nebst Lageplan wird ab dem 22. Juli auf der Website www.sport-am-tankumsee.de ersichtlich sein.


mehr News aus Gifhorn