Gifhorn. Die Stadt möchte die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Steinweg 50 mit 20.000 Euro fördern. Dies geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die am morgigen Donnerstag zur Vorberatung im Ausschuss für Stadtplanung, Bauordnung und Umwelt auf der Tagesordnung steht.
Nach Informationen der Stadt handele es sich bei dem Gebäude, das aktuell von derKreishandwerkerschaft und der Commerzbank genutzt werde, um ein Baudenkmal.Es sei1923/24 errichtet worden und diente über viele Jahrzehnte als Rathaus der Stadt Gifhorn, erläutert die Verwaltung in der Begründung der Beschlussvorlage. Im Rahmen der Sanierung sollen Fassade und Fenster einen Neuanstrich erhalten. Darüberhinaus sindPutzausbesserungen sowie eine Erneuerung der Dachentwässerung vorgesehen.
Insgesamt würden sich die zuschusswürdigenKosten der Maßnahme auf rund 95.000 Euro belaufen. Da der Höchstbetrag einer Bezuschussung nach den Förderrichtlinien bei 20.000Euro liege, empfiehltdie Verwaltung der Kreishandwerkerschaft für die Sanierung diese Summe als Zuschuss für die Fassadensanierung zu gewähren.
Stadt will Fassadensanierung mit 20.000 Euro fördern
von Eva Sorembik
Die Entscheidung über die Förderung trifft Anfang Dezember der Verwaltungsausschuss. Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay