Gifhorn. Am gestrigen Freitag hatten die Teilnehmer letztmalig die Chance, kräftig für das Gifhorner Stadtradeln in die Pedalen zu treten. Jetzt werden die letzten Zahlen zusammengetragen und es bleibt spannend, ob das Ziel, mehr als die im letzten Jahr gefahrenen 51.193 Kilometer zu erreichen, geschafft wurde.
Aktuell steht für Gifhorn eine Gesamtdistanz von 45.130 Kilometer zu Buche, was eine Kohlendioxidvermeidung von 6.408,5 Kilogramm entspricht. Doch noch ist das Ziel nicht verloren. Erst im Laufe der nächsten Tage, wenn wirklich alle Zahlen zusammengetragen wurden, steht das Endergebnis fest.
Gesamtsieger wahrscheinlich wieder der ADFC
Mit 11.973 Kilometer führt das Team des ADFC die absolute Teamwertung aktuell so deutlich an, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Team der IAV-Friends, das aktuell 3.566 Kilometer verzeichnet, es noch einholt.
Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn die relativen Teamdistanz betrachtet wird. Dabei wird nicht die Gesamtstrecke einer Manschaft betrachtet, sondern die durchschnittliche Entfernung, die jedes Teammitglied zurückgelegt hat. Da sind drei Manschaften nah beieinander. Die Mitglieder des Teams F-I-M haben im Schnitt 928,2 Kilometer zurückgelegt, die aus der Manschaft BRB Drei-Rad-Team 884,3 Kilometer und die Radler von FloHoBo haben aktell 880,4 Kilometer pro Person.