Gifhorn. Der Tag der Nachbarn ist ein bundesweiter Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. Der Südstadt Campus mit dem FBZ Grille, dem Gifhorner Integrationsprojekt (GIP), der Jugendbegegnungsstätte (JBG), der Kita Süd, dem Ganztag der Fritz-Reuter-Realschule und das Sportzentrum Süd bieten deswegen ein buntes Programm am Freitag von 14 bis 17 Uhr. Dies teilt die Stadt Gifhorn mit.
Das FBZ Grille lädt auf der neuen Terrasse zu einer Pflanztauschbörse in der Green Cell, die mit ihrer beeindruckenden Architektur einer biologischen Zelle ähnelt. Hier können nicht nur Topf und- Gartenpflanzen, Ableger oder Saatgut getauscht werden, sondern es gibt auch gleich hilfreiche Pflanztipps dazu.
In der JBG öffnen die Vereine und Verbände ihre Türen – für einen Blick hinter die Kulissen der Gruppen-, Seminar- und Übernachtungsräume, für Antworten auf viele neugierige Fragen und für die Gelegenheit, einiges auszuprobieren und einfach mitzumachen.
Die Kreisvolkshochschule (KVHS)- öffnet die Integrations- und Sprachkurse für Besucher, die Pfadfinderstämme Ata Ulf und Boreas bieten Aktionen an, der Luft Sport Verein (LSV) öffnet seinen Bauraum, die Töpfer-AG des Ganztages öffnet die Töpferwerkstatt und der Schachverein lädt zu einer Partie ein.
Weiteres Programm
Am Sportzentrum Süd kann um 13:30 Uhr in der Sporthalle mit der freien Fußballgruppe der Grille gekickt werden oder auf dem Sportplatz dem MTV beim Fußballtraining zugeschaut werden (Ab 16 Uhr A-Platz, ab 17:30 Uhr U13 Training.) Die Hausmeister öffnen die Werkstatt inklusive Rasen-Treckerschau.
Das Gifhorner Integrationsprojekt (GIP) zeigt seine Angebote aus Flüchtlingssozialarbeit, Formularhilfe und Sozialer Gruppe. Gerne werden alle Fragen zur praktischen Arbeit beantwortet. Außerdem gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Bratwurst vom Grill.