Gifhorn. Am 20. Mai hat der Jugendschutz des Landkreises Gifhorn in Kooperation mit der Polizeiinspektion Gifhorn Testkäufe mit dem Schwerpunkt auf Vapes und nikotinhaltige Produkte durchgeführt. Kontrolliert wurden Verkaufsstellen insbesondere im Nahbereich von Schulen in Gifhorn. Darüber informiert der Landkreis Gifhorn in einer Pressemeldung.
Erfreulicherweise habe sich gezeigt, dass nur eine von mehreren überprüften Stellen unerlaubt Vapes an Jugendliche abgab. Dies sei ein positives Signal – dennoch bestehe weiterhin Handlungsbedarf. „Es ist wichtig, den Zugang für Jugendliche zu erschweren und dafür zu sorgen, dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden“, betont Landrat Tobias Heilmann.
Zunehmender Konsum von E-Zigaretten
Hintergrund der Maßnahme sei der zunehmende Konsum von E-Zigaretten und nikotinhaltigen Produkten unter Jugendlichen. Diese würden gesundheitliche Risiken bergen, unter anderem für die Atemwege, das Herz-Kreislauf-System sowie die Gehirnentwicklung. Auch das hohe Suchtpotenzial von Nikotin stelle eine ernstzunehmende Gefahr dar.
Die Testkäufe sollen künftig in unregelmäßigen Abständen wiederholt werden, um den Jugendschutz konsequent zu stärken.