Region. Insgesamt 623 Corona-Neuinfektionen und fünf weitere Todesfälle meldet das Robert-Koch-Institut am heutigen Samstag für unsere Region. Die durchschnittliche Inzidenz ist auf 260,2 (gestern 245,1) gestiegen und liegt damit weiter deutlich über dem Landesschnitt von 209,8 (201,2). In ganz Deutschland geht dagegen die Negativ-Rekordserie weiter. Die Inzidenz liegt hier bei 444,3 (438,2).
Die Stadt Salzgitter nähert sich mit 110 Neuinfektionen und einer Inzidenz von 438,1 (406,3) wieder dem Bundeswert an. Zudem gibt es hier auch einen weiteren Todesfall zu beklagen. Mit Wolfsburg liegt jetzt eine weitere Stadt über einem Wert von 300. Insgesamt 144 neue Fälle bedeuten einen sprunghaften Anstieg der 7-Tage-Inzidenz auf 312,5 (245,5). Auch hier gibt es einen neuen Todesfall. Gleich drei Corona-Tote muss der Landkreis Gifhorn vermelden. Bei 74 Neuinfektionen ist die Inzidenz minimal gesunken (266,3 / 266,9). Der Negativtrend im Landkreis Wolfenbüttel setzt sich fort. Hatte man Anfang der Woche noch die niedrigste Inzidenz in der Region, ist es inzwischen mit 227,9 (216,2) die vierthöchste. 56 Fälle kamen hinzu.
Nur Helmstedt unter 200
Die Hospitalisierungsinzidenz lag am Freitag bei 6,7 - also den dritten Werktag in Folge über 6. Das heißt, die Warnstufe 2, die 2G-Plus mit sich bringen würde, wird in der kommenden Woche immer wahrscheinlicher.
zum Newsfeed