Umsonst und draußen, live und unplugged am H1-Glühwein-Treff

An allen vier Adventssonntagen gibt es Live-Musik. Den Auftakt macht ein Gifhorner Schotte.

Der waschechte Gifhorner Schotte Morris Sharpe eröffnet die Live-Musik-Reihe an Helgas H1-Glühwein-Treff.
Der waschechte Gifhorner Schotte Morris Sharpe eröffnet die Live-Musik-Reihe an Helgas H1-Glühwein-Treff. | Foto: Privat

Gifhorn. Das H1 im Steinweg 26 hat seit Freitag nicht nur Helgas H1-Glühwein-Treff mit dem originalen Glühwein mit Haselnüssen und dem Eierpunsch nach uraltem Geheimrezept geöffnet, sondern serviert an allen vier Adventssonntagen auch wieder Live-Musik – umsonst und draußen, live und unplugged. Zu hören jeweils von 16 bis 18 Uhr direkt vor dem H1. Das teilen die Veranstalter in einer Pressemeldung mit.



Am 1. Adventssonntag am 30. November spielt der bekannte Gifhorner Schotte Morris Sharpe. Er glänzt durch seine Stimmgewalt und kann auf eine jahrzehntelange Musikkarriere zurückblicken – mal solo, mal mit diversen Formationen wie den legendären „Scotland & Yard“. Ob Jazz, Swing, Classic-Rock-Evergreens, Schlager, Gassenhauer oder Coversongs von den Beatles, den Searchers oder den Rolling Stones – Morris weiß genau, was sein Publikum hören möchte und womit er die Gäste in Nullkommanichts auch auf dem Weihnachtsmarkt in ausgelassene Partystimmung bringt.

Akustisches Duo


Am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, sind Creeper2 an der Reihe: Michael Kenstel und André Borawski bieten als Duo praktisch die akustische Version der Coverrock-Formation Creeperhead. Für Kenner und Genießer guter handgemachter Musik sind sie mit ihrem Repertoire von Pop und Soul über Country bis hin zu Rock und Blues genau das Richtige.

Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, spielen Kiwi2 – das sind Herwart Sass, Chef der Kiwi-Musikschule, und André Borawski, der auch als Gitarrist bei Creeperhead, Van Damned, Creeper 2 und Red bekannt ist. Sie stellen sich in die Fuzo und spielen Weihnachtslieder und Kinderlieder genauso wie Cover bekannter Rockklassiker.

Und am 4. Adventssonntag, 21. Dezember, sind dann noch einmal Creeper2 an der Reihe und läuten das große weihnachtliche Finale ein.