Unser Aller Festival 2024 startet: DDR-Kultband Karat macht den Anfang

Stimmungsvolle Sommerabende erwarten die Besucher - an mehreren Spielorten wird es wieder ein aufregendes musikalisches Programm geben.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Gifhorn. Das Veranstaltungsformat Unser Aller Festival kehrt 2024 zum fünften Mal zurück und sorgt im Landkreis Gifhorn für ein vielfältiges Programm an Musik und Unterhaltung. Neben Open-Air-Konzerten in Gifhorn wird die Veranstaltungsreihe wieder in wechselnden Spielstätten im gesamten Landkreis Halt machen. Am Donnerstag, 30. Mai, startet das Unser Aller Festival, den Auftakt macht die DDR-Kultband Karat im Schlosshof Gifhorn.



Mit 12 Millionen verkauften Tonträgern und Klassikern wie „Schwanenkönig“, „Gewitterregen“ oder „Magisches Licht“ ist die einstige DDR-Kultband bis heute sehr erfolgreich.

Einen Tag später, am Freitag, 31. Mai 2024 tritt die schwedische Rockband Royal Republic auf, die Gitarrenriffs, ohrwurmlastige Melodien, treibende Beats und eine unnachahmliche Lebensfreude auf die Bühne bringt. Der gebührende Abschluss der Schlosshof-Open-Airs wird am Samstag, 1. Juni 2024 mit Slade gefeiert. Mit 23 Top-Twenty-Hits, darunter Klassiker wie „Far Far Away“ oder „Cum On Feel The Noize”, hat die britische Band den Glamrock der 70er und Heavy-Rock der 80er Jahre bedeutend mitgeprägt.

Weitere Künstler


Auch im restlichen Landkreis kann man sich auf ein buntes Programm und hochkarätige Unterhaltung freuen. In der Lübener Tenne erwartet die Besuchenden Indie-Pop mit Lina Maly am 8. Juni 2024. Der Singer-Songwriter Maxim wird im Duo am 7. Juni 2024 im Bauerncafé Rölings Hof in Sprakensehl ein Open-Air-Konzert geben. Mit seinem Stand-Up-Comedy-Programm „Infinity“ kommt Hinnerk Köhn am 4. Juni 2024 in die Wesendorfer Deele. (Weitere Programmpunkte, siehe unten)

Große Vorfreude


"Wir freuen uns, dass Unser Aller Festival auch im kommenden Jahr zurückkehrt, um Kultur für ‚uns alle‘ anzubieten. Verschiedenste Genres treffen auf unterschiedliche, teils ganz neue, Spielorte. Es macht uns stolz, dass sich das Festival immer stärker etabliert und so wunderbar angenommen wird. Wir freuen uns sehr darauf, erneut mit den Menschen der Region zusammen zu kommen, um gemeinsam Kultur zu erleben und über alle, die von außerhalb anreisen, um neben den Künstler:innen auch unseren schönen Landkreis zu entdecken", so Rilana Sandelmann, Vorsitzende Kollektiv 4 e.V.

"Als Landrat eines Flächenlandkreises ist es mir eine große Freude, dass mit Unser Aller Festival die Kultur zu den Menschen kommt und diese sich nicht auf den Weg in die umliegenden größeren Städte machen müssen. Stetig steigende Besucherzahlen zeugen von der Qualität dieser einzigartigen kulturellen Veranstaltungsreihe an zahlreichen Spielstätten im Landkreis Gifhorn mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung im kommenden Jahr und besonders auf die stimmungsvollen Sommerabende im Schlosshof in Gifhorn. Seit 2018 steht das Festival für ein vielfältiges und erstklassiges Programm und die Verbundenheit zur Region", so Tobias Heilmann, Landrat des Landkreises Gifhorn.

Unser Aller Festival: Das Programm


Donnerstag, 30. Mai: Karat | Schlosshof, Gifhorn⠀Open Air
Freitag, 31 Mai: Royal Republic | Schlosshof, Gifhorn⠀Open Air / Special Guest: Halflives (ausverkauft)
Samstag, 1. Juni: Slade | Schlosshof, Gifhorn | Special Guest: The Plagiats⠀Open Air
Sonntag, 2. Juni: Die drei ??? Lesung mit Christopher Tauber | Ratssaal, Meine (ausverkauft)
Dienstag, 4. Juni: Hinnerk Köhn | Wesendorfer Deele, Wesendorf
Dienstag, 4. Juni: Dota | Kulturzentrum, Meinersen (ausverkauft)
Freitag, 7. Juni: Maxim | Bauerncafé Rölings Hof, Sprakensehl | Special Guest: Ketzberg Open Air
Freitag, 7. Juni: Terry Hoax | Kultbahnhof, Gifhorn
Samstag, 8. Juni: Lina Maly | Lübener Tenne, Wittingen
Sonntag, 9. Juni: Mario Basler | Dorfgemeinschaftshaus, Osloß (ausverkauft)


mehr News aus Gifhorn