Verkehrskontrollen: Nüchternheit blieb dieses Wochenende auf der Strecke

Bei Kontrollen am Wochenende konnte die Polizei etliche berauschte Verkehrsteilnehmer feststellen. Einer von ihnen versuchte sogar, vor den Beamten zu flüchten.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Gifhorn. Bei Verkehrskontrollen am Wochenende in der Stadt und der Umgebung wurden etliche Verstöße festgestellt, wie die Polizei Gifhorn in einer Presseinformation mitteilt.



Bereits am Freitagvormittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn zwei Verkehrsteilnehmer fest, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Bei einem der Verkehrsteilnehmer handelte es sich um einen 20-Jährigen aus dem Landkreis Celle - bei ihm fiel der Drogenvortest positiv auf Kokain und THC aus. Der zweite Verkehrsteilnehmer, ein 34-jähriger Gifhorner, konnte vor Ort keinen Drogenvortest durchführen - die Ausfallerscheinungen ließen aber auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel schließen. In den Abendstunden wurde dann ein 18-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Sassenburg im Stadtgebiet Gifhorn kontrolliert. Bei ihm konnte eine Beeinflussung durch THC festgestellt werden.

Auch in Meine Fahrt unter Drogeneinfluss


In den frühen Morgenstunden wurde im Bereich Meine ein weiterer Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von THC festgestellt, der sich ebenfalls noch in der Probezeit befand. Dieser war der Polizei bereits bekannt, da er am Dienstag schon unter dem Einfluss von THC im öffentlichen Straßenverkehr festgestellt worden war. Der Führerschein des 22-Jährigen wurde beschlagnahmt. Allen Verkehrsteilnehmern wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Radfahrer versucht, vor Polizei zu flüchten


In Brome fiel einer Streifenbesatzung in der Nacht zu Sonntag ein 61-jähriger Radfahrer auf, der sein Licht nicht eingeschaltet hatte und Schlangenlinien fuhr. Die Beamten forderten daraufhin den Radfahrer mehrfach auf, stehen zu bleiben. Dieser entschied sich jedoch zur Flucht, die aber nicht lange andauerte. Während der Flucht streifte der Verkehrsteilnehmer aus dem östlichen Landkreis Gifhorn noch ein geparktes Auto, das dadurch beschädigt wurde. Bei dem Mann wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,21 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Alkoholisierter Fahrer im Stadtgebiet


Im Gifhorner Stadtgebiet wurde ein 25-jähriger Führer eines Kleinkraftrades am Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen hatten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,32 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Themen zu diesem Artikel


Polizei