Versammlung der Friseur-Innung: Jubilare geehrt


Von links: Judith Steinbeck, Gustav Busse, Birgit Eredt, Sven Bäse. Foto: Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn
Von links: Judith Steinbeck, Gustav Busse, Birgit Eredt, Sven Bäse. Foto: Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn

Gifhorn. Aus- und Weiterbildung waren die Hauptthemen auf der Versammlung der Friseur-Innung Gifhorn-Wittingen am Donnerstag, 19. März, im Haus des Handwerks. Dies teilt die Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn in einer Pressemitteilung mit.


Auf Einladung von Obermeisterin Birgit Eredt habe Holger Holz - van Hettinga von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade die Weiterbildungsberatung der Handwerks-kammer vorgestellt. Betriebsinhaber und deren Mitarbeiter würden dort Unterstützung in allen Fragen rund um die Fort- und Weiterbildung erhalten und bei Bedarf würden auch individuelle Lösungen erarbeitet werden. Auf großes Interesse sei die Vorstellung eines Pilotprojektes gestoßen, in dem Onlineschulungen mit Unterricht in einem virtuellen Raum angeboten werden. Angesichts rückläufiger Teilnehmerzahlen in einigen Gewerken und weiter Anfahrtswege könne so ein umfangreiches Angebot aufrechterhalten werden.

Obermeisterin Birgt Eredt berichtete im weiteren Verlauf über Pläne zur Änderung der Prüfungsordnung für die Auszubildenden. Darüber und über die von der Prüfungsvorsitzenden Andrea Schulze-Jünemann vorgestellten Ergebnisse und Abläufe der letzten Prüfung wurde umfangreich diskutiert. Im Anschluss an die Regularien wurden Gustav Busse, Leiferde, für das 40-jährige Meisterjubiläum sowie Sven Bäse, Gifhorn, und Judith Steinbeck, Wahrenholz, für das 25-jährige Meisterjubiläum geehrt.