Vertrag: ASB und Sozial Verband kopperieren


Enrico Leinichen und Joachim Uebermuth vom ASB sowie Heinz-Ulrich Kabrodt (r.) vom SoVD bei der Kooperationsunterzeichnung. Fotos: SoVD
Enrico Leinichen und Joachim Uebermuth vom ASB sowie Heinz-Ulrich Kabrodt (r.) vom SoVD bei der Kooperationsunterzeichnung. Fotos: SoVD

Gifhorn. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Team Gifhorn und der Sozial Verband Deutschland (SoVD) Kreisverband Gifhorn unterzeichneten am Mittwoch einen Kooperationsvertrag. Darin geht es um ASB-Serviceleistungen für SOVD-Mitglieder.


Der SoVD-Kreisverbandsvorsitzende Heinz-Ulrich Kabrodt und die ASB Geschäftsführer Joe Uebermuth und Enrico Leinichen vereinbarten darin, dass SoVD-Mitglieder ab Januar Serviceleistungen des ASB wie Hausnotruf, Hauswirtschaft und Fahrdienste zu ermäßigten Konditionen in Anspruch nehmen können.

Der Hausnotruf bietet Menschen mit Beeinträchtigungen oder Senioren Hilfe auf Knopfdruck am Arm- oder Umhängeband und das gute Gefühl, auch alleine sicher zu Hause leben zu können. Der Bereitschaftsdienst steht 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung. Schlüsseldienst und eventuelle Fehlalarme sind inbegriffen.

Im Bereich Hauswirtschaft unterstützen erfahrene Mitarbeiter des ASB hilfsbedürftige Menschen bei der Erledigung des alltäglichen Haushaltsbedarfs wie Einkaufen, Wäscherservice und Grundreinigung. Die Einsatzzeiten werden dabei nach Stunden zum ermäßigten Komplettpreis abgerechnet, die Wegepauschale ist inklusive.

Auch ohne Auto Mobil


Der Fahrdienst des ASB bietet allen SoVD-Mitgliedern die Möglichkeit auch ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Individuelle Fahrten im Landkreis Gifhorn zum Beispiel zu kulturellen und sozialen Veranstaltungen oder zum Arzt- oder Behördenbesuch werden zu rabattierten Preisen angeboten. Bei Bedarf ist eine Begleitperson im Fahrpreis eingeschlossen, selbstverständlich sind die Fahrzeuge auch Rollstuhl tauglich.

 Horst Nagel (von links, SoVD), Heinz-Ulrich Kabrodt (SoVD), Andreas Clark (ASB), Joachim Uebermuth (ASB), Enrico Leinichen (ASB), und Rainer Grote (ASB) bei der Detailplanung im SoVD Beratungszentrum Gifhorn.
Horst Nagel (von links, SoVD), Heinz-Ulrich Kabrodt (SoVD), Andreas Clark (ASB), Joachim Uebermuth (ASB), Enrico Leinichen (ASB), und Rainer Grote (ASB) bei der Detailplanung im SoVD Beratungszentrum Gifhorn. Foto:



Für alle Angebote des ASB gilt: Bei einem vorliegenden Pflegegrad oder anerkannter Schwerbehinderung greifen selbstverständlich auch die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich einer eventuellen Kostenbeteiligung durch Pflege- oder Krankenkasse.

Weitere Details und Kontaktinformationen zu diesem besonderen Service für SoVD-Mitglieder sind in den Ortsverbänden oder im Sozialberatungszentrum in der Michael-Clare Straße 6 in Gifhorn oder telefonisch unter der Nummer 05371 – 3685 erhältlich.