Gifhorn. Die Stadt erstellt derzeit ihren ersten kommunalen Wärmeplan gemäß dem Niedersächsischen Klimagesetz. Doch was ist die kommunale Wärmeplanung und was bedeutet sie für die Bürger? Um diese Fragestellung zu beantworten, lädt die Stadt Gifhorn am 3. September alle Interessierten zu einer Öffentlichkeits- und Informationsveranstaltung ein, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Gifhorn die Gelegenheit, sich über den Prozess und die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung, den Ausbau und die Dekarbonisierung sowie über zukünftige Heizmöglichkeiten zu informieren. Außerdem steht von 10 bis 17 Uhr das Energiemobil in der Fußgängerzone am „Ceka-Brunnen“ und ab 17 Uhr findet im Rathaus vor dem Ratssaal ein Markt der Möglichkeiten statt.
Impulsvorträge und Diskussionsforum
Ab 18 Uhr wird es im Ratssaal Impulsvorträge (IP SYSCON & Energie-Klima-Plan) zur kommunalen Wärmeplanung der Stadt Gifhorn und zu modernen Heiztechniken (Verbraucherzentrale) sowie ein Diskussionsforum geben. Zum Ausklang besteht dann ab 19:30 Uhr nochmals Gelegenheit, sich auf dem Markt der Möglichkeiten über die Themen der Energiewende zu informieren.