Sprakensehl. Alle sieben Windenergieanlagen im Windpark Bokel sind nun in Betrieb. Darüber berichtet die PNE AG auf ihrer Website.
Die PNE AG hat die siebte und damit letzte Anlage des Windparks Bokel in Betrieb genommen. Die Standorte der Windenergieanlagen befinden sich auf landwirtschaftlich genutzten Flächen nördlich der Gemeinde Sprakensehl im Ortsteil Bokel. Die Anlagen vom Typ Vestas V136 haben eine Nennleistung von jeweils 3,6 Megawatt. Mit einer Gesamtnennleistung von 25,2 Megawatt kann der Windpark Bokel den jährlichen Strombedarf von rund 17.800 Drei-Personen-Haushalten decken – ein wichtiger Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung.
Gemeinden werden finanziell beteiligt
Für die finanzielle Beteiligung der umliegenden Gemeinden macht PNE von § 6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 Gebrauch. Dieser ermöglicht es Betreibern, Gemeinden im Umkreis von 2,5 Kilometern um den Turmmittelpunkt einer Windenergieanlage finanziell an deren Betrieb zu beteiligen. Gemäß dieser Regelung zahlt PNE einen freiwilligen Betrag in Höhe von 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstunde an die Gemeinden Sprakensehl, Wrestedt und Lüder.
Bau mit Blick auf den Naturschutz
Zum Schutz von Natur und Umwelt wurden sowohl während der Bauphase als auch projektbegleitend gezielte Maßnahmen umgesetzt. Während der Bauzeit sorgten eine ökologische Baubegleitung sowie abgestimmte Bauzeitenregelungen für den Schutz bodenbrütender Vogelarten. Ergänzend wurden im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen für das Gesamtprojekt insgesamt rund 54.000 m² ökologisch wertvolle Flächen entwickelt – darunter extensives Dauergrünland, strukturreiche Blühstreifen sowie Ackerbrachen und Säume als Lebensräume für Feldlerche, Heidelerche und Rebhuhn. Auch der Verlust einzelner Gehölze wurde durch Neupflanzungen ausgeglichen.
Feier für die Anwohner
Als Dank für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen wird PNE in der zweiten Jahreshälfte alle Beteiligten und Anwohner zu einer Einweihungsfeier einladen – mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot sowie der Möglichkeit, mehr über das Projekt und die im Windpark eingesetzten Anlagen zu erfahren.