Gleitschirmpilot zertrampelt seltene Pflanzen


Symbolfoto: Alexander Panknin
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Braunlage: Am Sonntag, um 17.30 Uhr, melde der Pächter einer Bergwiese auf dem Hasselkopf einen Gleitschirmflieger, der dort wohl starten wolle. Eine Überprüfung ergab, das der 50-jährige aus dem Landkreis Goslar keinen unerlaubten Außenstart sondern nur sogenannte Aufzugsübungen durchführte. Doch auch das ist während der Aufwuchszeit der Gräser und Blumen verboten.


In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Betreten von Bergwiesen während der Aufwuchszeit in jeglicher Art und Weise verboten ist. Dieses Betretungsverbot hat den Sinn die seltenen Blumen und Pflanzen bis zum Auswachsen zu schützen, damit sie auch im nächsten Jahr wieder vorhanden sind und nicht aussterben.

Da sich alle zuständigen Behörden für den Schutz der hoch empfindlichen Bergwiesen in unserer Region ausgesprochen haben, werden Verstöße konsequent verfolgt und geahndet. Bei Verstößen ist mit hohen Geldbußen zu rechnen