1.735 Helfer sammeln mehr als 6 Tonnen Müll


Nach dem Müllsammeln stärken sich die Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion. Foto: Stadt Goslar
Nach dem Müllsammeln stärken sich die Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion. Foto: Stadt Goslar | Foto: Stadt Goslar

Goslar. 478 Erwachsene sowie 1257 Jugendliche und Kinder haben in diesem Jahr angepackt, um Goslar sauber zu halten. Insgesamt rückten damit 1735 Helferinnen und Helfer zur jährlichen Müllsammelaktion „Bürger säubern ihre Stadt“ am 1. April an.


Schulklassen und Kindergärten sammelten bereits einen Tag früher Unrat von Straßen und Grünflächen. Das Ergebnis ist vergleichbar mit dem aus 2016. Im ehemaligen Goslarer Stadtgebiet füllten die fleißigen Sammler zwei 34 Kubikmeter große Container mit sogenanntem Siedlungsabfall und kamen damit auf ein Gewicht von 4,31 Tonnen, wie die Kreiswirtschaftsbetriebe mitteilen.

In den Ortsteilen Vienenburg, Immenrode, Weddingen, Wiedelah, Lochtum und Lengde sammelten die Aktionsteilnehmer 2,1 Tonnen Siedlungsabfall und lieferten darüber hinaus 36 Altreifen und 22 Elektrogeräte auf der Abfallentsorgungsanlage ab.

Auch der hochgelegene Ortsteil Hahnenklee bekommt eine Frischzellenkur. Immer nach Walpurgis säubert der Harzklub-Zweigverein Hahnenklee-Bockswiese dort die Straßen. Rund 50 Personen werden am 13. Mai, ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken, im Ort unterwegs sein.

Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte Vienenburg